Küchen der Welt
Belgien: Schokolade2 Min.
Disponible à partir du 03/09/2025
TV-Ausstrahlung am Mittwoch 3 September à 12:00
Sendung vom 03/09/2025
Ein köstliches Erbe: Belgische Schokolade/ Nostalgiegeschmack: Raphaëlle, eine Belgierin in Spanien/Ran an die Töpfe!
(1): Ein köstliches Erbe: Belgische Schokolade
Knusprig, zartschmelzend, weich – egal in welcher Form, belgische Schokolade macht süchtig. Orane Deléphine darf bei Koch Laurent Gerbaud gleich einige Schokoladenkompositionen probieren – für ihn ist eine Schokoladenverkostung eine wahre Kunst. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt, wie die Schokolade nach Belgien kam, welche Wege der Kakao zurücklegte und wie die Schokoladenskulpturen erfolgreich wurden.
(2): Nostalgiegeschmack: Raphaëlle, eine Belgierin in Spanien
Die in Belgien geborene Raphaëlle zog vor zwei Jahren nach Madrid, wo sie belgische Waffeln zubereitet – allerdings die Variante aus Brüssel und nicht aus Lüttich. Sie erzählt von der spanischen Kultur des Teilens, Supermarktregalen mit Kompott und erinnert sich an ihre belgische Heimat.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für belgische Schokoladenpralinen, das sich leicht zubereiten lässt. Also: Ran an die Töpfe!
---------------
Rezept für Schokoladenpralinen
Ein Rezept, zwei Möglichkeiten: Nougataufstrich oder belgische Pralinen.
Zutaten für 200 g Nougat:
80 g Haselnüsse aus dem Piémont
20 g gesalzene Cashewnüsse
100 g Zucker
50 g + 100 g dunkle Schokolade
3 EL Wasser
25 g Sahne
Zubereitung
Haselnüsse und Cashewnüsse auf ein Backblechlegen und für 10 Minuten bei 180 °C in den Ofen schieben. Nach 5 Minuten durchrütteln. Danach komplett abkühlen lassen.
Mit Zucker und Wasser Karamell herstellen. Das Karamell sollte klar bleiben. Nüsse zugeben und die Mischung zum Abkühlen dünn auf Backpapier ausbreiten.
Kaltes Karamell in Stücke brechen und in einen Mixer geben. Auf höchster Stufe mindestens 10 Minuten mixen. Nach gut 10 Minuten entsteht ein cremiges Nougat mit Haselnussstückchen.
Währenddessen 50 g Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Flüssige Schokolade sofort in den Mixer geben. Nach und nach auf niedriger Stufe vermischen.
Für einen Brotausstrich die Mischung nun in ein luftdichtes Glas füllen und im Schrank aufbewahren.
Für Pralinen aus dem Rest der Schokolade und Crème Fraîche eine Ganache herstellen. Eine Stunde kaltstellen.
In der hohlen Hand kleine Kugeln aus der Ganache formen. Kugeln leicht öffnen, etwas Nougat hineinfüllen und durch Rollen wieder verschließen. Vor dem Servieren eine Nacht in den Kühlschrank legen.
Journalist
Orane Delépine
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F