Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Belgien: Kalbsbäckchen30 Min.
Available until 16/04/2028
Sendung vom 13/05/2025
Die Küche Belgiens: Zartgeschmorte Kalbsbäckchen/ Nostalgiegeschmack: Cédric, ein Belgier in Spanien/ Ran an die Töpfe!
Kalbsbäckchen in Biersoße ist ein schmackhaftes Wohlfühlgericht aus Belgien, das gerne in geselliger Runde genossen wird. Nach einem Ausflug durch Brüssel mit seinen typischen, kleinen Schenken kostet unsere Journalistin Orane Delépine die Spezialität bei Küchenchef Dirk Myny. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt von der Geschichte des belgischen Biers, vom Unterschied zwischen Chicorée und Endivie sowie von berühmten belgischen Institutionen.
(2): Nostalgiegeschmack: Cédric, ein Belgier in Spanien
Der Belgier Cédric lebt seit rund zwanzig Jahren in der spanischen Hauptstadt Madrid. Für seine Freunde bereitet er Hackbällchen nach Lütticher Art zu. Dabei erzählt er von der Vorliebe der Madrilenen für Frittiertes, von der angenehmen Schlichtheit der belgischen Küche und von Erinnerungen in der Familienküche zuhause in Belgien.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für geschmorte Kalbsbäckchen, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!
-------------------
Rezept für Kalbsbäckchen in Biersauce
Zu diesem Rezept passt hervorragend Butter-Chicorée!
Zutaten für 4 Personen:
8 Kalbsbäckchen
2 Karotten
1 Stange Sellerie
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
10 g Thymian
30 g Mehl
500 ml Kriek (Bier)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Kalbsbäckchen salzen und pfeffern.
Karotten, Sellerie und Zwiebel würfeln.
Kalbsbäckchen in etwas Butter anbraten.
Wenn das Fleisch goldbraun ist, zusammen mit den zerdrückten Knoblauchzehen und Gewürzen in einen Schmortopf geben.
Die Gemüsewürfel 5 Min. in derselben Pfanne bei starker Hitze anbraten und dann in den Schmortopf geben.
Mit Mehl bestreuen und mit Kriek abdecken.
Durchrühren und zugedeckt 4 Std. köcheln lassen.
Mit Kartoffelbrei und gebratenem Butter-Chicorée servieren.
Journalist
Orane Delépine
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Unhappy
Glück und Kulinarik
- Abspielen
Karambolage
- Abspielen
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
- Abspielen
360° Reportage
Brasilien: Ein Fisch namens Tainha
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 23/10/2025
Sanktionen gegen Russland / Krieg der Mikrochips
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielenonly 2 days left
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?