Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Türkei: Baklava30 Min.
Verfügbar bis zum 08/03/2028
Sendung vom 15/04/2025
Die türkische Küche, mit folgenden Themen: Baklava: Die süße Leidenschaft der Türken/ Nostalgiegeschmack: Yusuf, ein Türke in Österreich/ Ran an die Töpfe!
Baklava – die mit Butter und Zuckersirup großzügig übergossene und mit Pistazien gefüllte Köstlichkeit lässt die Herzen der Einwohner der Stadt Gaziantep schmelzen. Zusammen mit Chefkoch Efkan Güllü, dem Erben einer angesehenen Linie von Baklava-Herstellern, hat die Reporterin Nawëlle Senad einen Bissen von diesem Gebäck probiert. Der Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard wird uns die Geschichte der Pistazien aus Gaziantep, der traditionellen orientalischen Gastronomie und des Tees in der Türkei erzählen.
(2): Nostalgiegeschmack: Yusuf, ein Türke in Österreich
Auf nach Wien, der Wahlheimat des in der Türkei geborenen Yusuf, der in den 1980er Jahren für das Studium nach Österreich kam. Mit seiner Familie bereitet er Hummus und Schakak zu und erzählt uns dabei von Olivenöl, Gewürzen und den Düften, die ihn an die traditionellen türkischen Gerichte erinnern.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Baklava, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!
______________
Rezept für Baklava
Butter, Zucker, Pistazien und Honig: Probieren Sie unser Baklava-Rezept aus!
Zutaten für eine 30 x 25 cm große Auflaufform:
20 Blätter Filoteig
300 g Pistazien
150 g geschmolzene Butter
90 g Zucker
50 g Honig
Zubereitung:
Die Butter schmelzen und kaltstellen. 5 Blätter Filoteig jeweils mit einem Pinsel mit Butter bestreichen und in einer rechteckigen Form stapeln.
Pistazien oder Mandeln zerhacken, 70 g geschmolzene Butter und 40 g Zucker dazugeben. Die Mischung auf die gebutterten Filoteigblätter verteilen.
Diesen Schritt wiederholen.
Schneiden Sie nur die ersten Blätter leicht in Rauten. Mit der restlichen geschmolzenen Butter beträufeln.
Bei 170 °C 30 Minuten lang backen.
In der Zwischenzeit den restlichen Zucker, den Honig und 15 cl Wasser zu einem Sirup verrühren. Die Blätter aus dem Ofen mit dem heißen Sirup übergießen.
Kaltstellen. Wenn Sie es schaffen, das Ganze einen Tag lang stehen zu lassen, schmeckt die Baklava am nächsten Tag noch besser.
Journalist
Nawëlle Senad
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Waren alle Piraten Schurken?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
360° Reportage
Istanbul, Stadt der Katzen
- Abspielen
Unhappy
Vom Laufen und Wandern
- Abspielen
Woher kommt das Leben?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Gibt es den Bilbao-Effekt?
- Abspielen
War das Mittelalter schmutzig?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Der Gigant - Die legendäre Antonov
Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt
- Abspielen
Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Sind Aliens wie wir?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Lubiana
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Europa und das Weltall
James Webb - Auf der Suche nach Leben im All
- Abspielen
ARTE-Karaoke 2025
- Abspielen
Können wir die Mammuts zurückholen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Shay
Zénith Paris - La Villette
- Abspielen
Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Unhappy
Die Ordnung im Leben
- Abspielen
Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes
ARTE Reportage
- Abspielen
Macht Zucker dumm?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Kleine Städte, große Wirkung
- Abspielen
Europa und das Weltall
James Webb - Auf der Suche nach Leben im All
- Abspielen
Kids
Der Wert der Freundschaft
- Abspielen
Mexikos Spiel der Götter - Ulama
- Abspielen
Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie werden wir beliebt?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Europa und das Weltall
Neue Kolonien im Weltall?
- Abspielen
Unhappy
Der Beruf meiner Träume
- Abspielen
Können wir die Mammuts zurückholen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie weit können wir reisen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Unhappy
Die Zeit Deines Lebens
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Re: Die letzten "Griechen" der Türkei
- Abspielen
Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan
ARTE Reportage
- Abspielen
360° Reportage
Istanbul, Stadt der Katzen
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
- Abspielen
Im Tal der Rosen
Bulgariens blühender Schatz
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 21/10/2025
Sarkozy im Gefängnis / Tik Tok schlecht für die Psyche?
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 22/10/2025
Israels humanitäre Verpflichtungen / Gen Z und die globale Wut
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?