- Abspielen
Küchen der Welt
Mauritius: Cari Ourite
- Abspielen
Küchen der Welt
Katalonien: Pollastre amb Galeres
- Abspielen
Küchen der Welt
Kapverden: Cachupa
- Abspielen
Küchen der Welt
Paris: Croque-Monsieur
- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Mieliepap
- Abspielen
Küchen der Welt
Florida: Cuban Sandwich
- Abspielen
Küchen der Welt
Marokko: Couscous
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Deutschland: Aalsuppe30 Min.
Disponibile fino al 16/02/2028
Sendung vom 27/03/2025
Die Küche Deutschlands: Aalsuppe, ein Stück Hamburg im Löffel/ Nostalgiegeschmack: Jörg, ein Deutscher in Georgien/ Ran an die Töpfe!
An den Ufern der Elbe macht sich unser Journalist Alexis Sarini auf die Spuren eines Fisches, der in der Geschichte und Gastronomie Hamburgs eine wichtige Rolle spielt: der Aal. Er geht gemeinsam mit Thomas Sampl angeln und darf anschließend die Aalsuppe des sympathischen Fernsehkochs kosten. Der Geograph und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard beleuchtet die Geschichte des Fischfangs in Hamburg, die Rolle der Kräuter in der Aalsuppe und die Geheimnisse der nachhaltigen Nutzung des Aalbestandes.
(2): Nostalgiegeschmack: Jörg, ein Deutscher in Georgien
Jörg stammt aus Deutschland und lebt seit 2009 in Georgien. Für seine Freunde bereitet er einen Karpfen zu. Dabei erzählt er von der Natur Georgiens und von den Gerichten, die ihn an seine Kindheit in Deutschland erinnern.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Aalsuppe, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an Töpfe!
__________________
Rezept für Aalsuppe
Die herzhafte Suppe ist ein norddeutscher Klassiker!
Zutaten für 4 Personen:
1 Eisbein
3 l Wasser
400 g Aalstücke
125 g getrocknete Pflaumen
125 g getrocknete Aprikosen
1 Kräutersträußchen
2 Selleriestangen
1 kleiner Knollensellerie
4 Karotten
300 g Erbsen
1 Zwiebel
1 EL Zucker
2 EL Apfelessig
Weißwein
Thymian
Bohnenkraut
Schnittlauch
Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Das Eisbein in einen Topf legen, mit drei Litern Wasser bedecken, zum Kochen bringen und zwei Stunden köcheln lassen.
Das Gemüse schälen und die Sellerieblätter sowie die Karottenschalen in die Brühe geben.
Das Backobst in eine Schüssel geben und mit Weißwein bedecken. Ziehen lassen, während die anderen Zutaten zubereitet werden.
Die Fleischbrühe absieben und beiseitestellen.
Das Gemüse in Butter andünsten und mit dem Weißwein löschen, in den das Backobst eingelegt wurde.
Die getrockneten Pflaumen und Aprikosen sowie den Essig hinzugeben.
Eisbein von den Knochen lösen, in Würfel schneiden und in die Suppe geben.
Die nach Belieben mehr oder weniger fein gehackten Kräuter hinzugeben.
Salzen und pfeffern.
Die Aalstücke in die Suppe geben und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Die Aalsuppe wird als Hauptgericht serviert.
Journalist
Alexis Sarini
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Unhappy
Glück und Kulinarik
- Abspielen
Karambolage
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- Abspielen
Die Brotrebellen
Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
- AbspielenUltimo giorno
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović