Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Küchen der Welt Thailand: Tom Yum Goong

Küchen der Welt

Thailand: Tom Yum Goong

Abspielen Küchen der Welt Madeira: Der schwarze Degenfisch

Küchen der Welt

Madeira: Der schwarze Degenfisch

Abspielen Küchen der Welt Australien: Pavlova

Küchen der Welt

Australien: Pavlova

Abspielen Küchen der Welt Brasilien: Acarajé

Küchen der Welt

Brasilien: Acarajé

Abspielen Küchen der Welt Thailand: Massaman Curry

Küchen der Welt

Thailand: Massaman Curry

Abspielen Küchen der Welt Marokko: Dafina

Küchen der Welt

Marokko: Dafina

Abspielen Küchen der Welt Griechenland: Moussaka

Küchen der Welt

Griechenland: Moussaka

Küchen der Welt

Portugal: Das Francesinha-Sandwich

31 Min.

Verfügbar bis zum 19/11/2027

Sendung vom 09/01/2025

(1) Francesinha, ein sündiges Sandwich aus Porto: Toastbrot, mehrere Fleischsorten, geschmolzener Käse und Soße. (2) Nostalgiegeschmack: Dora, eine Portugiesin in Wien. Für einen gemütlichen Abend mit Freunden bereitet sie ein Bacalhau à Brás zu, ein herzhaftes Gericht mit Kabeljau, Zwiebeln, Bratkartoffeln und Ei. (3) Appetit bekommen? Hier gibt es das Francesinha-Rezept ...

(1): Francesinha, ein sündiges Sandwich aus Porto
Schicht um Schicht enthüllt Küchenchef Francisco Passos das Geheimnis der Francesinha, eines vom französischen Croque Monsieur inspirierten portugiesischen Sandwichs. Journalist Raphaël Lizambard besucht den Küchenchef in seinem Restaurant in Porto, wo das Gericht herstammt. Er erfährt mehr über seinen Erfinder, seine symbolische Bedeutung und natürlich über die Zusammensetzung des traditionsreichen Comfort Foods aus Toastbrot, mehreren Fleischsorten, geschmolzenem Käse und brauner Soße. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard untersucht das Phänomen der portugiesischen Immigration in Deutschland und Frankreich sowie die Bedeutung der Francesinha für die heimwehgeplagten Portugiesen.   
(2): Nostalgiegeschmack: Dora, eine Portugiesin in Wien
Dora wurde in Coimbra geboren und lebt seit 2001 in Wien. Für einen gemütlichen Abend mit Freunden bereitet sie ein Bacalhau à Brás zu, ein herzhaftes portugiesisches Gericht mit Kabeljau, Zwiebeln, Bratkartoffeln und Ei. Beim Essen schwelgt sie in Erinnerungen an die alte Heimat.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Francesinha-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!

_____________

Rezept für Francesinha

Francesinha ist ein in Soße schwimmendes Sandwich aus Porto. Hier gibt es das passende Rezept dazu!

Zutaten für 1 Francesinha:

- 100 g Fleisch (Reste oder Hackfleisch und Würstchen) 
- Einige Chorizoscheiben 
- 1 Scheibe Kochschinken 
- 1 Scheibe Schweinebraten 
- 2 gepresste Knoblauchzehen 
- 2 ungeschälte Zwiebeln 
- 2 Scheiben schmelzender Käse (z.B. Emmentaler oder Cheddar) 
- 1 geviertelte Tomate 
- 1 Kräutersträußchen 
- 1 Prise Chilipulver 
- 1 Glas Portwein 
- 75 cl Rotwein 
- 1 Brötchen 
- Olivenöl 
- Salz

 Zubereitung:

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Gehackte, ungeschälte Zwiebeln, eine geviertelte Tomate, eine Handvoll Fleischreste (z.B. Unterschale oder Hackfleisch und Würstchen), zwei große gepresste Knoblauchzehen, Chilipulver und Kräutersträußchen andünsten. 
30 Minuten schmoren lassen, dann mit einem Glas Portwein und Rotwein ablöschen.
1 Stunde lang reduzieren. 
Kräuterbündchen entfernen und gut umrühren. 
Sandwich zusammenstellen: Brötchen mit Chorizo Scheiben, einer halben Scheibe Kochschinken und einer Scheibe Schweinebraten belegen.
In einem Sandwichmaker 5 bis 10 Minuten grillen. Anschließend vier Scheiben Emmentaler oder sonstigen gut schmelzenden Käse darüberlegen.

In den vorgeheizten Ofen legen.
Sobald der Käse beginnt zu schmelzen, mit reichlich heißer Soße übergießen und mit Pommes servieren. 

Journalist

Raphaël Lizambard

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Karambolage Der Hawaiitoast / au pair / Der Pariser Invalidendom

Karambolage

Der Hawaiitoast / au pair / Der Pariser Invalidendom

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen 360° Reportage Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

360° Reportage

Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Abspielen Die Brotrebellen Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Die Brotrebellen

Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Karambolage

Karambolage

Abspielen ARTE Journal (29/09/2025) Moldau bleibt pro-europäisch/ Netanjahu bei Trump /Russischer Protest-Rapper Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (29/09/2025)

Moldau bleibt pro-europäisch/ Netanjahu bei Trump /Russischer Protest-Rapper

Abspielen Robert Schumann: Das Paradies und die Peri Staatsoper Hamburg

Robert Schumann: Das Paradies und die Peri

Staatsoper Hamburg

Abspielen Libanon: Das Ende der Hisbollah? ARTE Reportage

Libanon: Das Ende der Hisbollah?

ARTE Reportage

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg