Abspielen Frankreich und Polen rücken näher zusammen 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich und Polen rücken näher zusammen

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen Tracks East Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Abspielen Präsidentschaftswahl in Polen: Streitthema Abtreibung 6 Min. Das Programm sehen

Präsidentschaftswahl in Polen: Streitthema Abtreibung

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Polen: Das neue wirtschaftliche Herz Europas 8 Min. Das Programm sehen

Polen: Das neue wirtschaftliche Herz Europas

Polens Rückkehr zur Demokratie

Ausschnitt (2 Min.)

Disponible à partir du 13/05/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag 13 Mai à 22:30

  • Untertitel für Gehörlose
Die Parlamentswahlen 2023 bescherten Polen eine politische Wende. Die nationalkonservative PiS-Regierung wurde nach acht Jahren abgelöst, die Liberalen übernahmen die Macht. Doch die Vertreter und Sympathisanten der alten Regierung geben nicht so einfach auf und wehren sich. Die Dokumentation erkundet die Lage und Stimmung im Land, das im Mai einen neuen Präsidenten wählt.
Donald Tusk hatte sich die Re-Demokratisierung seines Heimatlandes auf die Fahnen geschrieben sowie die Wiederherstellung von Pressefreiheit und Rechtsstaat. Doch die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hat längst noch nicht alle Macht verloren. Polens PiS-treuer Präsident Andrzej Duda blockierte immer wieder grundlegende Reformen der neuen Regierung. Nach zwei Amtszeiten kann Duda nicht wiedergewählt werden.
Deshalb kommt der Wahl am 18. Mai entscheidende Bedeutung für die politische Zukunft Polens zu. Die regierende Bürgerkoalition hat den liberalen und pro-europäischen Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski nominiert. Für die Opposition der PiS tritt Karol Nawrocki an, der betont traditionelle, katholische Werte vertritt und deshalb bei konservativen Wählern gut ankommt.
Die Dokumentation zeigt das Land im Wahlkampf, analysiert den Reformprozess, den die Regierung Tusk angestoßen hat und beobachtet, wie sich das auf die Menschen im Land auswirkt. Wie fällt die innenpolitische Bilanz von Tusk aus? Wie stehen die Chancen, dass seine Koalition nach der Wahl neuen Schwung bekommt? Oder wird PiS-Favorit Nawrocki der Regierung künftig weiter Steine in den Weg legen können?

Regie

Lutz Pehnert

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Einflussnahme auf die Wahl in Rumänien 11 Min. Das Programm sehen

Einflussnahme auf die Wahl in Rumänien

Abspielen Ukraine: Die unsichtbaren Wunden 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen ARTE Journal - 08/05/2025 Neuer Papst gewählt / Gedenken an 80 Jahre Kriegsende Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 08/05/2025

Neuer Papst gewählt / Gedenken an 80 Jahre Kriegsende

Abspielen 360° Reportage Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen 53 Min. Das Programm sehen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht