- Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
- Abspielen
Tracks
Plattenkiste mit Nemo
- Abspielen
Tracks
Zouk is not dead!
- Abspielen
Tracks
Besetzt - Wohnen als Luxus?
- Abspielen
Tracks
Musik wirklich HÖREN
- Abspielen
Tracks
Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?
Tracks
Bal Folk - Tänze zum Mitmachen!17 Min.
Disponible jusqu'au 29/10/2027
Lust ein bisschen zu schwofen? Tracks nimmt Euch mit zum Bal Folk ... Diese in Europa nach 1968 entstandenen Feste, bei denen Tänze traditionellen Ursprungs mit moderneren Tänzen vermischt werden, gewinnen seit einigen Jahren wieder an Popularität. Eine neue Generation von Tänzern und Tänzerinnen tritt in die Fußstapfen ihrer Vorfahren, mit dem Wunsch, sich wieder gemeinsam zu bewegen und sich von einer Clubkultur zu entfernen, in der eher allein getanzt wird. Denn zu zweit zu tanzen, ohne Hintergedanken, bedeutet auch, wieder zu lernen, sich zu berühren, zu führen und geführt zu werden, unabhängig vom Geschlecht.
Regie
DIVERS
Produktion
PROGRAM 33
Journalist
Célia Laborie
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Tracks
Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?
- Abspielen
Tracks
Plant Music: Eine Jam-Session mit Pilzen
- Abspielen
Tracks
Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"
- Abspielen
Tracks
Climavore: Wege aus der Lachsindustrie
- Abspielen
Tracks
Internet: der cyberfeministische Gegenangriff
- Abspielen
Tracks
Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.
- Abspielen
Tracks
Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?
- Abspielen
Tracks
Cybermystik: Ist Gott eine KI ?
- Abspielen
Tracks
Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand
- Abspielen
Tracks
Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?
- Abspielen
Tracks
Permacomputing: Nachhaltiges Gaming
- Abspielen
Tracks
Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?
- Abspielen
Tracks
Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt
- Abspielen
Tracks
Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe?
- Abspielen
Tracks
Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!
- Abspielen
Tracks
Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten
- Abspielen
Tracks
Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?
- Abspielen
Tracks
Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?
- Abspielen
Tracks
Troll-Design
- Abspielen
Tracks
Kreativer Protest: Künstler*innen gegen die Klimakrise
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Ballroom Community
- Abspielen
Tracks
Maloya auf Acid und Hip-Hop: Wie die La Réunion sich musikalisch neu erfindet
- Abspielen
Twist
Just dance! Warum Tanzen glücklich macht
- Abspielen
Phantas-KI #4
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Square für Künstler
Blixa Bargeld
- Abspielen
Tama Sumo X Lakuti
Ostgut Ton aus der Halle am Berghain
- Abspielen
Raúl Paz
Musikalische Höhenflüge
- Abspielen
Ben Klock X Etapp Kyle
Ostgut Ton aus der Halle am Berghain
- Abspielen
WestBam
Nature One 2025
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?