Arat KiloMusikalische Höhenflüge
43 Min.
Verfügbar ab dem 13/05/2025
Drei Pariser, alle Fans des äthiopischen Jazz, treffen sich bei einem Festival in den französischen Alpen – so die skurrile Entstehungsgeschichte von Arat Kilo. Alles beginnt also mit einer Begegnung der Musiker Fabien Girard, Michaël Havard und Samuel Hirsch irgendwo in der Alpenregion Queyras. Sie alle verbindet die Liebe zu Ethio-Jazz, der seine Blütezeit im Äthiopien der 1960er und 1970er Jahre hatte. Diese Liebe zeigt sich auch im Bandnamen Arat Kilo, nach einem Univiertel in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba.
Seine Wurzeln hat der Sound in der Heimat des Ethio-Jazz-Pioniers Mulatu Astatke, doch die Formation bleibt stets offen für neue Einflüsse, Bandmitglieder und Kollaborationen. So arbeiteten sie mit der malischen Sängerin Mamani Keïta und dem Rapper Mike Ladd zusammen, die die Songs von Arat Kilo mit Afro-Groove bis hin zu Spoken Word klangfarblich aufpeppen.
Ein reiches musikalisches Spektrum offenbart auch ihr optimistisches fünftes Album Danama: Es feiert die kulturelle Vielfalt und die Solidarität unter den Völkern, ohne die Probleme der Welt aus dem Blick zu verlieren – und eben dieses fünfte Album zaubert Arat Kilo Danama auf die Bühne des Cabaret Sauvage.
Konzertmitschnitt vom 6. Mai 2025 im Cabaret Sauvage, Paris.
Land
Frankreich
Jahr
2024