Abspielen Unhappy Die Ordnung im Leben

Unhappy

Die Ordnung im Leben

Abspielen Unhappy Elternschaft

Unhappy

Elternschaft

Abspielen Unhappy Vom Glück in der Natur

Unhappy

Vom Glück in der Natur

Abspielen Unhappy Die gute Trennung

Unhappy

Die gute Trennung

Abspielen Unhappy Vom guten Schlaf

Unhappy

Vom guten Schlaf

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Die Mitte des Lebens

27 Min.

Disponibile fino al 13/04/2030

Sendung vom 10/08/2025

Die “Mid-Life-Crisis”: Für viele Menschen ist die Lebensmitte eine Krisenzeit. Wie kommt man da gut durch? Ronja von Rönne trifft Ingmar Zöller, der sich mit Anfang 50 einen Kindheitstraum erfüllt hat und S-Bahn-Fahrer geworden ist. Modeschöpferin Leyla Piedayesh erlebt mit 50 das Scheitern ihrer Beziehung und ihrer Firma und bringt dann doch wieder Balance in ihr Leben. 

Die "Midlife-Crisis" ist ein Klischee, doch wenn sich Ronja von Rönne in ihrem Bekanntenkreis umschaut, sieht sie viele, die in ihren mittleren Jahren Krisen durchleben, aus ihrem bisherigen Leben ausbrechen, Jobs und Beziehungen austauschen. Was geschieht mit uns in der Mitte des Lebens? Und wie kommt man da gut durch? Ingmar Zöller hat sich mit Anfang 50 zu einem Berufswechsel entschlossen, für den es viel Mut brauchte: Er gab seine Augenarztpraxis auf, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen und S-Bahn-Fahrer zu werden. Was hat ihn in der Mitte des Lebens zu diesem Schritt bewogen? Wie zieht man so eine Kehrtwende durch, ohne alle vor den Kopf zu stoßen? Und ist er heute glücklich mit seiner Entscheidung? Leyla Piedayesh, Modeschöpferin und Gründerin des Labels Lala Berlin, hat rund um ihren 50. Geburtstag viele Krisen erlebt: den Tod ihrer Mutter, das Ende ihrer Beziehung, die Insolvenz ihrer Firma. Was hat ihr geholfen, sich wieder in die Balance zu bringen? Was hat sie in der schwierigen Zeit über sich und das Leben gelernt? Die Entwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello hat die Mitte des Lebens in Studien erforscht und erklärt, weshalb es eine besonders krisenbehaftete Zeit ist. Die Philosophin Barbara Bleisch verrät, wie die mittleren Jahre zu guten Jahren werden, in denen wir Bilanz ziehen, von unserer Lebenserfahrung profitieren und eine neue Rolle finden können. Die Medizinerin Yael Adler ordnet die körperlichen Veränderungen in der Mitte des Lebens ein und gibt Tipps, wie man sich darauf vorbereiten kann.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Kids Suche nach Liebe

Kids

Suche nach Liebe

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Tracks Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Tracks

Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Abspielen Flick Flack Dora Maar - Die Unvergessliche

Flick Flack

Dora Maar - Die Unvergessliche

Abspielen Tracks Warum uns das Mittelalter fasziniert

Tracks

Warum uns das Mittelalter fasziniert

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Ultimo giorno
Ultimo giorno

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Dachte man früher, die Erde sei eine Scheibe? Stimmt es, dass ...?

Dachte man früher, die Erde sei eine Scheibe?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht