Abspielen Re: Wem gehört der Döner?

Re: Wem gehört der Döner?

Abspielen Re: Hilfe für demenzkranke Briten

Re: Hilfe für demenzkranke Briten

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Re: Sizilien im Dürre-Stress

Re: Sizilien im Dürre-Stress

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Re: Im Einsatz gegen vermüllte Gewässer

Re: Im Einsatz gegen vermüllte Gewässer

Re: Einsatz der deutsch-französischen Polizei

31 Min.

Disponible jusqu'au 19/06/2025

Sendung vom 20/06/2024

  • Synchronisation

Die Deutsch-Französische Einsatzeinheit "Daniel Nivel", kurz DFEE genannt, ist einzigartig in Europa. Ein Bundespolizist und ein Gendarm bilden jeweils ein Duo, genannt "Binom". Durch ihr Fachwissen und ihre Sprachkompetenz helfen sie als Verbindungsteams bei Einsätzen in beiden Ländern.

DFEE ist die Abkürzung für Deutsch-Französische Einsatzeinheit, Namensgeber der Einheit ist der französische Gendarm Daniel Nivel. Bei der Fußball-WM 1998 in Frankreich wurde er von deutschen Hooligans sehr schwer verletzt. Als er nach Wochen im Koma wieder die Augen öffnete, war er halbseitig gelähmt, auf einem Auge blind und konnte kaum sprechen. Solche Übergriffe will die DFEE bei Fußballspielen verhindern. Sie ist einzigartig in Europa. Durch die Arbeit in Zweier-Teams - ein Bundespolizist und ein Gendarm bilden jeweils ein Duo, genannt „Binom“ – wird Fachwissen und Sprachkompetenz geteilt. Als Verbindungsteams helfen sie bei Einsätzen in Frankreich und Deutschland, unterstützen auch bei Fahndungen, der Prävention und der Deeskalation. Die Herausforderungen an die Polizei wachsen stetig durch die grenzüberschreitende Kriminalität: Binome haben direkten Zugriff auf die Polizeidatenbanken beider Länder und Polizeibefugnis auf beiden Staatsgebieten. Deshalb wird die DFEE auch gezielt zur Sicherung politischer Großereignisse wie beim letzten G7-Gipfel eingesetzt. Ferner kommt sie bei Hubschraubersprungfahndungen zum Einsatz, bei Katastrophen, schweren Unglücksfällen sowie der Tour de France und dem Münchener Oktoberfest.

Regie

Alix François Meier

Kamera

Steffen Bohnert

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Das Volk will endlich abrechnen 2019

Libanon: Das Volk will endlich abrechnen

2019

Abspielen Wozu dient die Polizei? Offene Ideen mit Fabien Jobard

Wozu dient die Polizei?

Offene Ideen mit Fabien Jobard

Abspielen Die Wohnmobil-Brigade (1/7)

Die Wohnmobil-Brigade (1/7)

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Abspielen „Wenn wir Frieden wollen, müssen wir stärker werden"

„Wenn wir Frieden wollen, müssen wir stärker werden"

Abspielen Mit offenen Daten Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel