Nächstes Video:
Twist - Wie "Cuteness" die Welt erobertLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Es war einmal ... "Die Kairo Verschwörung"
53 Min.
Verfügbar ab dem 12/11/2025
Tarek Salehs Politthriller erzählt die packende Geschichte eines Machtkampfes hinter den verschlossenen Türen der Al-Azhar-Universität und -Moschee – dem Zentrum der Macht in Ägypten. Die Doku zeigt Entstehung und Hintergründe des Werkes. Sie beleuchtet unter anderem den andauernden Konflikt zwischen der ägyptischen Regierung und den religiösen Führern um die Führung des Landes.
Der 2022 in Cannes mit dem Preis für das beste Drehbuch ausgezeichnete Film bewegt sich zwischen Krimi und Politthriller und ist eine lose Fortsetzung des 2017 erschienenen Spielfilms „Die Nile Hilton Affäre“. Die Dokumentation beleuchtet die Entstehung und die Hintergründe des Werks. Gedreht wurde in Istanbul. Zu sehen sind arabische Schauspieler mit Wurzeln im Libanon, Palästina, Israel, Syrien und Tunesien.
In ausführlichen Interviews spricht Regisseur Tarik Saleh über seine Vorliebe für Genrefilme und verborgene Welten. Er erzählt von seiner Faszination für die Azhar, das Machtzentrum des sunnitischen Islam, welches das Militär immer wieder unter seine politische Kontrolle zu bringen versucht. „Die Kairo Verschwörung“ ist ein Film über Macht und Gewalt – ob politisch oder religiös motiviert.
Die Dokumentation stellt den in Schweden geborenen Filmemacher Tarik Saleh vor, der als Sohn eines ägyptischen Vaters und einer schwedischen Mutter zwischen zwei Kulturen steht – der arabischen und der europäischen, der muslimischen und der christlichen. Saleh selbst sagt, er sei „mehr Ägypter als Schwede“. Weil er vom Regime als zu kritisch beurteilt wird, darf der Regisseur weder einreisen noch seine Filme in Ägypten zeigen. Ohne sich allzu großen Illusionen hinzugeben, träumt Saleh dennoch davon, eines Tages zurückkehren zu können.
Regie
Amine Mestari
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Wie "Cuteness" die Welt erobert
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Twist
Fürchten lernen - Leben mit Angst
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich
Flucht in die Liebe
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 3 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage