- Abspielen
Chile: Dürre wegen Datacenter
ARTE Reportage
- Abspielen
Japan: Giftwasser aus Fukushima
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
Haiti: Worte gegen Kugeln
ARTE Reportage25 Min.
Disponible jusqu'au 04/01/2027
Sendung vom 12/01/2024
Haiti versinkt täglich tiefer in einem Teufelskreis der Gewalt. An die Stelle staatlicher Ordnung trat die erbarmungslose Herrschaft der Banden. Die Bürger Haitis leben in steter Furcht, entweder als Geisel gekidnappt zu werden oder durch eine verirrte Kugel auf der Straße zu sterben. In ihrer Verzweiflung greifen viele zur Lynchjustiz.
Dieser allgemeinen Hoffnungslosigkeit widerstehen viele junge Leute nur mit Hilfe der Literatur, als ein Mittel, die brutale Gegenwart zu ertragen. Litainé Laguerre, ein junger Schriftsteller, schreibt über die Hoffnung in seinem Land in der Krise: " Hoffnung bedeutet zu wissen, dass es ein Morgen gibt ".
Im Süden von Port-au-Prince töten junge Kriminelle jeden, der sich ihnen in den Weg stellt: Zivilisten, konkurrierende Bandenmitglieder, auch Polizisten. Auf die Polizei ist kein Verlass, viele Beamte sind korrupt, einige arbeiten nur für den, der sie besticht.
Die Menschen haben eigentlich nur die Wahl, zu fliehen oder selbst in den Krieg zu ziehen. Einige sorgen selbst für Gerechtigkeit. Jeden Tag sehen die Kinder auf der Straße verkohlten Leichen, angebliche Bandenmitglieder oder kleinen Diebe, die nach den wirren Regeln der Straßenjustiz gesteinigt oder lebendig verbrannt wurden.
Die intellektuelle Jugend leistet mit Worten Widerstand. Sie wollen daran glauben, dass die gegenwärtige Zeit nur eine schlechte Phase ist.
Regie
Charles Emptaz
Olivier Jobard
Autor:in
Charles Emptaz
Kamera
Olivier Jobard
Produktion
TV ONLY
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Londons tödliche Messerkrise
- Abspielen
Stimmen aus Iran
- Abspielen
Asbest, eine unendliche Geschichte
- Abspielen
Idee 3D
Ein Rückschlag nach #MeToo?
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen