Pedro Soler & Gaspar Claus: Entrañas
55 Min.
Disponible jusqu'au 16/03/2027
Dieser Musikfilm entstand anlässlich einer Tournee des Duos Pedro Soler und Gaspar Claus in der Gegend von Albi in Südfrankreich. Auf einfühlsame Weise dokumentiert der Roadmovie eine besondere Vater-Sohn-Beziehung mit besonderen musikalischen Momenten.
Pedro Soler (der Vater) ist ein prominenter Flamenco-Gitarrist, Gaspar Claus (der Sohn) ein unklassifizierbarer Cellist, der gerne improvisiert oder auch Filmmusik komponiert. Zusammen bilden sie ein recht untypisches und ebenso intensives wie bewegendes Duo. Aus ihrer Vertrautheit entsteht ein sehr persönlicher musikalischer Dialog, in dem sich Tradition und der Wunsch, Neues zu schaffen, begegnen. Auf subtile und authentische Weise gelingt den beiden Musikergenerationen eine Genre-Revolution.
Pedro Soler und Gaspar Claus sind beide in zahlreichen ambitionierten Eigenprojekten engagiert. Dennoch ist es ihnen zur Gewohnheit geworden, zusammen zu musizieren, sobald ihre jeweiligen Verpflichtungen es zulassen. So beschlossen Vater und Sohn, im Oktober 2023 rund um das Familienhaus in der Nähe des südfranzösischen Albi eine gemeinsame zehntägige Tournee zu machen und jeden Abend ein Konzert in einem anderen Nachbardorf zu geben.
Entrañas ist das sehr persönliche Porträt eines Vaters und seines Sohnes, deren Vertrautheit allein schon durch Blicke und in Schweigemomenten deutlich wird. Es offenbart nicht nur ihre einzigartige menschliche und künstlerische Beziehung, sondern auch das unglaubliche musikalische Genie jedes dieser beiden Männer.
Aufzeichnung von Oktober 2023 in Südfrankreich.
Regie
Thomas Rabillon
Produktion
La Blogothèque
Land
Frankreich
Jahr
2023
- Abspielen
Yom & Théo und Valentin Ceccaldi
Jazz à Porquerolles 2025
- Abspielen
Gaël Faye
Louvre, Paris
- Abspielen
Nicolai Rimski-Korsakow: Scheherazade
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Jean-Jacques & Alexandre Kantorow interpretieren Brahms
Orchestre de Chambre de Lausanne
- Abspielen
Barry Lyndon Tribute
Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France
- Abspielen
Das Kino von Howard Shore
Tödliche Versprechen – Eastern Promises
- Abspielen
L'Antidote - Bijan Chemirani, Rami Khalifé & Redi Hasa
Musikalische Höhenflüge
- Abspielen
Marc Coppey und François Dumont
Gesamteinspielung der Sonaten für Cello und Klavier von Ludwig van Beethoven
- Abspielen
Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina
- Abspielen
Gaspar Claus
Jazz à Porquerolles 2024
- Abspielen
Dobrawa Czocher
Europavox Sessions 2023
- Abspielen
Pedro Soler & Gaspar Claus: Entrañas
- Abspielen
Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers
Passengers
- Abspielen
Klaus Mäkelä dirigiert Schostakowitsch & Walton
Mit Sol Gabetta und Willard White (Gesamtfassung)
- Abspielen
Klaus Mäkelä dirigiert Schostakowitsch
Mit Sol Gabetta
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Gaspar Claus
Jazz à Porquerolles 2024
- Abspielen
Walid Ben Selim
Musikalische Höhenflüge
- Abspielen
Raúl Paz
Musikalische Höhenflüge
- Abspielen
Tarta Relena
Bardentreffen 2025
- Abspielen
Goldkimono
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Charly Lownoise
Nature One 2025
- Abspielen
Adiel
Stone Techno 2022
- Abspielen
NNAVY
Eurosonic Noorderslag 2025
- Abspielen
Elkka
Sónar 2025
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- AbspielenPlus que 2 jours
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei