Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
- Abspielen
Tracks East
Konservativ ist das neue Cool
- Abspielen
Tracks East
Chinas Grenzgänger
- Abspielen
Tracks East
Trumps wundersame Maga-Welt
- Abspielen
Tracks East
Bulgarien im Wandel
- Abspielen
Tracks East
Kampf ums Wasser
- Abspielen
Tracks East
Ukraines Kinder in Moskaus Visier
- Abspielen
Tracks East
Iran unter Hochspannung, weder Krieg noch Frieden
Tracks East
Russland 2024 - Proteste, Partys, Mord33 Min.
Verfügbar bis zum 27/02/2028
Russinnen und Russen werden voraussichtlich am 17. März 2024 an die Wahlurnen gebeten. Die Präsidentschaftswahl in Russland steht an und der Gewinner wahrscheinlich schon fest. Doch im Kreml scheint man nervös zu sein: Präsident Putin hat die Pressefreiheit noch stärker beschnitten. Nur noch Journalist*innen registrierter Medien sollen Zugang zu Wahllokalen bekommen.
Die Präsidentschaftswahl in Russland steht an und der Gewinner wahrscheinlich schon fest. „Tracks East“ sieht sich dieses Mal in Russland um. Unter dem Schock des Todes von Alexej Nawalny ist politische Opposition zu sein schwerer und gefährlicher denn je.
In St. Petersburg bei einer öffentlichen Taufzeremonie scheint für Wladimir Putin die Welt in Ordnung zu sein. In Unruhe versetzen den Kreml jedoch die Frauen von Frontsoldaten, die sich organisieren und lautstark die Rückkehr ihrer Männer fordern. Eine dieser Frauen nimmt „Tracks East“ mit auf ihren Weg.
Während die russischen Behörden noch unsicher sind, wie sie mit diesen Frauen umgehen sollen, greifen sie an anderer Stelle knallhart durch. Auf einer Promi-Party im Moskauer Club „Mutabor“ kommt es zum Polizeieinsatz und zur Verhaftung. Grund: Das Motto der Party und die Umsetzung desselben. „Almost Naked“ war definitiv schon zu viel Nacktheit. Ein DJ versucht zu erklären, warum Hüllenlosigkeit derart ins Visier genommen wird.
Und ganz persönlich erzählen die Autorinnen und Autoren von „Tracks East“, was Nawalnys Tod für sie selbst und auch für die Zukunft Russlands bedeutet.
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Female Rage: Wut als Waffe?
- Abspielen
Re: Georgien und der europäische Traum
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski
- Abspielen
Die US-Wahl im russischen Propaganda-TV
Masha on Russia
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
Russland: Putins leise Gegnerin
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Russische Deserteure erzählen
Masha on Russia
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?