Terror an Bord - Die Entführung der Achille Lauro

3 Min.

Disponible à partir du 30/09/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag 30 September à 22:50

Vier Palästinenser bringen 1985 das italienische Kreuzfahrtschiff Achille Lauro in ihre Gewalt und nehmen die mehr als 500 Passagiere und Besatzungsmitglieder als Geiseln. Sie fordern die Freilassung von 50 palästinensischen Gefangenen aus israelischen Gefängnissen. Und ermorden eine der Geiseln. Die Menschen an Bord durchleben Tage voller Angst ...

Vier Palästinenser bringen am 7. Oktober 1985 das italienische Kreuzfahrtschiff Achille Lauro vor der Küste Ägyptens in ihre Gewalt und nehmen mehr als 500 Passagiere und Besatzungsmitglieder als Geiseln. Sie fordern die Freilassung von 50 palästinensischen Gefangenen aus israelischen Gefängnissen. Es beginnt ein dreitägiges Drama auf hoher See. Die Menschen an Bord durchleben Tage der Bedrohung und Angst.
In der Folge spitzt sich die Situation weiter zu. Denn nachdem sich herausstellt, dass die Entführer eine der Geiseln, den US-Amerikaner Leon Klinghoffer, getötet haben, fangen US-Kampfflugzeuge die ägyptische Maschine mit den Entführern an Bord ab und zwingen sie zur Landung. Diese Verletzung des italienischen Luftraums führt zu einer diplomatischen und politischen Krise zwischen Ägypten, Italien und den USA.
Zu Wort kommen sowohl einer der Entführer, der 20 Jahre in Italien im Gefängnis gesessen hat, als auch die Töchter von Leon Klinghoffer. Passagiere und italienische Besatzungsmitglieder, die damals zu Geiseln wurden, berichten über ihre Tage in den Händen der Entführer. Abgerundet wird der spannende Perspektivwechsel durch Aussagen des militärischen und diplomatischen Personals der an der Lösung des Geiseldramas beteiligten Länder.

Regie

Simone Manetti

Land

  • Frankreich

  • Italien

  • USA

Jahr

2024

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Abspielen Square für Künstler Jasmila Zbanic

Square für Künstler

Jasmila Zbanic

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung?

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen ARTE Reportage Argentinien / Syrien-USA Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

ARTE Reportage

Argentinien / Syrien-USA

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Olympia 72 Deutschlands Aufbruch in die Moderne

Olympia 72

Deutschlands Aufbruch in die Moderne

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Frankreichs Regierungskrise beunruhigt Europa Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Frankreichs Regierungskrise beunruhigt Europa

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen ARTE Journal (11/09/2025) Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (11/09/2025)

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff