Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Terror an Bord - Die Entführung der Achille Lauro

88 Min.

Verfügbar bis zum 28/12/2025

Vier Palästinenser bringen 1985 das italienische Kreuzfahrtschiff Achille Lauro in ihre Gewalt und nehmen die mehr als 500 Passagiere und Besatzungsmitglieder als Geiseln. Sie fordern die Freilassung von 50 palästinensischen Gefangenen aus israelischen Gefängnissen. Und ermorden eine der Geiseln. Die Menschen an Bord durchleben Tage voller Angst ...
Vier Palästinenser bringen am 7. Oktober 1985 das italienische Kreuzfahrtschiff Achille Lauro vor der Küste Ägyptens in ihre Gewalt und nehmen mehr als 500 Passagiere und Besatzungsmitglieder als Geiseln. Sie fordern die Freilassung von 50 palästinensischen Gefangenen aus israelischen Gefängnissen. Es beginnt ein dreitägiges Drama auf hoher See. Die Menschen an Bord durchleben Tage der Bedrohung und Angst.
In der Folge spitzt sich die Situation weiter zu. Denn nachdem sich herausstellt, dass die Entführer eine der Geiseln, den US-Amerikaner Leon Klinghoffer, getötet haben, fangen US-Kampfflugzeuge die ägyptische Maschine mit den Entführern an Bord ab und zwingen sie zur Landung. Diese Verletzung des italienischen Luftraums führt zu einer diplomatischen und politischen Krise zwischen Ägypten, Italien und den USA.
Zu Wort kommen sowohl einer der Entführer, der 20 Jahre in Italien im Gefängnis gesessen hat, als auch die Töchter von Leon Klinghoffer. Passagiere und italienische Besatzungsmitglieder, die damals zu Geiseln wurden, berichten über ihre Tage in den Händen der Entführer. Abgerundet wird der spannende Perspektivwechsel durch Aussagen des militärischen und diplomatischen Personals der an der Lösung des Geiseldramas beteiligten Länder.

Regie

Simone Manetti

Land

  • Frankreich

  • Italien

  • USA

Jahr

2024

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible