Abspielen Mit offenen Augen Weltraumtourismus: Katy Perry hebt ab

Mit offenen Augen

Weltraumtourismus: Katy Perry hebt ab

Abspielen Mit offenen Augen Peter Tuchman, der Einstein der Wall Street

Mit offenen Augen

Peter Tuchman, der Einstein der Wall Street

Abspielen Mit offenen Augen Rassemblement National: Rechtsextreme in Israel

Mit offenen Augen

Rassemblement National: Rechtsextreme in Israel

Abspielen Mit offenen Augen Miyazaki, kopiert von einer KI

Mit offenen Augen

Miyazaki, kopiert von einer KI

Abspielen Mit offenen Augen Iran: in der unterirdischen Werkstatt des Krieges

Mit offenen Augen

Iran: in der unterirdischen Werkstatt des Krieges

Abspielen Mit offenen Augen USA: Der lange Atem der Opposition

Mit offenen Augen

USA: Der lange Atem der Opposition

Mit offenen AugenJihia Sinwar: Machen Bilder Märtyrer?

11 Min.

Disponible jusqu'au 24/10/2029

Sendung vom 20/11/2024

Eine Drohne filmt die letzten Momente von Jihia Sinwar, Israels Staatsfeind Nummer 1. Seit über einem Jahr wurde der als Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober geltende Hamas-Chef im Gazastreifen gejagt. Aber warum beschlossen die israelischen Streitkräfte die Veröffentlichung dieser Bilder?

Das am 17. Oktober 2024 von den israelischen Streitkräften veröffentlichte Drohnenvideo könnte aus einem Spionagefilm stammen. Tatsächlich aber stirbt hier kein Schauspieler, sondern Hamas-Chef Jihia Sinwar. Der Reporter Armin Arefi berichtet seit über einem Jahr über den Krieg in Gaza. Für „Mit offenen Augen“ zeichnet er die Chronologie des Konflikts nach und ordnet die überraschende Kommunikationsstrategie von Zahal ein: Mit der Veröffentlichung dieser Sequenz rechtfertigt Israel seine Militäraktion und präsentiert der Welt eine Kriegstrophäe. Aber diese Rechnung ging nicht auf, denn Sinwars viral gegangene Todesszene machte den Hamas-Chef zum Märtyrer. Die Historikerin Kinda Chaib erklärt, wie Märtyrertum funktioniert.
Video: israelische Verteidigungsstreitkräfte

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Augen Geiselübergaben als Propaganda-Show

Mit offenen Augen

Geiselübergaben als Propaganda-Show

Abspielen Mit offenen Augen World Press Photo 2024: (Un)verhülltes Leid

Mit offenen Augen

World Press Photo 2024: (Un)verhülltes Leid

Abspielen Mit offenen Augen Jihia Sinwar: Machen Bilder Märtyrer?

Mit offenen Augen

Jihia Sinwar: Machen Bilder Märtyrer?

Abspielen Mit offenen Augen Netanyahu: Mord per Telefon

Mit offenen Augen

Netanyahu: Mord per Telefon

Abspielen Mit offenen Augen Schreckensbilder als Kriegstrophäen

Mit offenen Augen

Schreckensbilder als Kriegstrophäen

Abspielen Mit offenen Augen Gaza: Strandbilder aus dem Kriegsgebiet

Mit offenen Augen

Gaza: Strandbilder aus dem Kriegsgebiet

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Marilyne Canto

Square für Künstler

Marilyne Canto

Abspielen Gaza: Ein Reporter im Krieg ARTE Reportage

Gaza: Ein Reporter im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Re: Dialog in Nahost

Re: Dialog in Nahost

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Zeruya Shalev

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Zeruya Shalev

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Zeitenwende im Nahen Osten

Zeitenwende im Nahen Osten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Die Gier nach Meer Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Die Gier nach Meer

Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile