- Abspielen
Mit offenen Augen
Generation Z lehnt sich auf
- Abspielen
Mit offenen Augen
Zohran Mamdani erobert New York
- Abspielen
Mit offenen Augen
Kristi Noem: Trumps neuer Kerberus
- Abspielen
Mit offenen Augen
Stadt, Land, Street View
- Abspielen
Mit offenen Augen
Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"
- Abspielen
Mit offenen Augen
Russland: Ein Minister träumt von der UdSSR
- Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: KI, die neue Waffe im Krieg
Mit offenen Augen
Markenimage: Duell der Giganten11 Min.
Disponibile fino al 01/07/2029
Sendung vom 28/11/2024
2023 startete die Supermarktkette Intermarché eine Kampagne, in der sie Preissteigerungen vor dem Hintergrund der Inflation anprangert. Die Plakate nahmen vor allem die sogenannte Shrinkflation aufs Korn, also weniger Inhalt für den gleichen oder gar einen höheren Preis. Ziel war es, die Hersteller unter Druck zu setzen. Diese aggressive Strategie überrascht den auf Handel und Verbrauch spezialisierten Journalisten Olivier Dauvers, denn in Europa gehört Markenbashing eigentlich nicht zum guten Ton. Ganz anders als in den Vereinigten Staaten, wo seit langem ein regelrechter Werbekrieg tobt, wie Werbeexperte Benjamin Bloch erläutert.
Foto: Intermarché / Romance
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Mit offenen Augen
Markenimage: Duell der Giganten
- Abspielen
Mit offenen Augen
Verpatzter Werbespot: Apples "zerquetschtes" Image
- Abspielen
Mit offenen Augen
Calvin Klein: Der Mann als Objekt
- Abspielen
Mit offenen Augen
Der BH von Kim Kardashian
- Abspielen
Mit offenen Augen
Apple Vision Pro: Gemeinsam einsam?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Anatomie eines Filmplakats
- Abspielen
Mit offenen Augen
Aya und Lancôme: Einheit in Schwarz-Weiß
- Abspielen
Mit offenen Augen
Echte Werbung, unechte Deneuve?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Mein Freund, der Roboter?
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Wie schafft das Recht Reichtum?
Offene Ideen mit Katharina Pistor
- Abspielen
Tracks
Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Re: Wenn Arbeiter Chefs werden
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Stimmen aus Nordkorea
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten
Sudan: Der vergessene Krieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Neuer Bürgermeister in New York: Stadt der Macht
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenOnline ancora solo per 3 giorni
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage