Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Abspielen Twist Forever Young: Wollen wir unsterblich werden?

Twist

Forever Young: Wollen wir unsterblich werden?

Abspielen Twist Reiz des Extremen

Twist

Reiz des Extremen

Abspielen Twist Mutig scheitern, aber wie?

Twist

Mutig scheitern, aber wie?

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

31 Min.

Disponible jusqu'au 5. Oktober 2025 um 05:00

Dernier jour

Sendung vom 06/10/2024

Das "Ich" steht im Zentrum dieser Folge: Menschen mit einem ausgeprägten Super-Ego, bei denen sich alles um sie selbst dreht. "Twist" trifft Künstler*innen, die ihren Körper und ihr Ego in den Fokus ihres Schaffens stellen. Wie Ich-bezogen ist ihre Kunst? Sind Künstler per se narzisstischer? Leben wir in besonders selbstverliebten Zeiten? Und welche Rolle spielt Social Media?

„Twist“ trifft in dieser Folge Künstlerinnen und Künstler, die ihren Körper und ihr ausgeprägtes Ego in den Fokus ihres Schaffens stellen.
In Berlin arbeitet der Konzeptkünstler und Fotograf Andy Kassier an der eigenen Selbstdarstellung, mit der er ironisch Konzepte von Erfolg und Reichtum hinterfragen will. Darcy Grant, Künstlerischer Leiter einer australischen Zirkus-Truppe, will mit den Artisten seiner Tanz-Performance The Mirror das „narzisstische Ich“ bewusst hinterfragen. In der Düsseldorfer Kunstsammlung trifft „Twist“ in einer großen Ausstellung auf das Werk der Künstlerikone Yoko Ono. Vor allem in ihren frühen Performances und Happenings, die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann John Lennon gemacht hat, nutzte sie exzessiv ihre physische Präsenz, um ihre politischen Botschaften zu senden. Wie es ist, wenn das eigene Selbstbild zum Experimentierfeld wird, vor allem körperlich, wird in den Arbeiten der französischen Künstlerin Salomé Chatriot greifbar. Sie bezeichnet sich selbst als Dr. Frankenstein.
Wie selbstverliebt, wie narzisstisch ist das? Ist Narzissmus gerade bei Künstler-Persönlichkeiten besonders ausgeprägt und was versteht man heute überhaupt unter Narzissmus? Darüber spricht „Twist“ mit dem Psychologie- Professor Mitja Back, der in seinem Buch „Ich! Die Kraft des Narzissmus“ vor allem die positiven Aspekte von narzisstischen Persönlichkeiten beleuchtet.

Redaktion

Regina Rohde

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Spanien

Jahr

2024

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Square für Künstler Pepe Danquart

Square für Künstler

Pepe Danquart

Abspielen Square für Künstler Jean Rochefort

Square für Künstler

Jean Rochefort

Abspielen Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Der letzte Sommer der DDR Aufbruch und Anarchie

Der letzte Sommer der DDR

Aufbruch und Anarchie

Abspielen Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen ARTE Journal (02/10/2025) Gaza-Hilfsflotte gestoppt / Anschlag in Manchester / Jane Goodall gestorben Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (02/10/2025)

Gaza-Hilfsflotte gestoppt / Anschlag in Manchester / Jane Goodall gestorben