- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
Twist
Wie "Cuteness" die Welt erobert
- Abspielen
Twist
Fürchten lernen - Leben mit Angst
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
Twist
Wie schreibe ich einen Roman?30 Min.
Verfügbar bis zum 23. November 2025 um 05:00
Nur noch heute online
Sendung vom 24/11/2024
Romane schreiben – wie geht das? Wie wird man Schriftstellerin oder Schriftsteller? Jonas Jonasson, Caroline Wahl, Iris Wolff und Matias Riikonen haben Bestseller geschrieben. Sie geben Tipps und Einblicke in ihren Schreibprozess und erzählen von persönlichen Herausforderungen auf ihrem Weg zum Roman.
„Du musst unbedingt etwas zu sagen haben!“, Bestseller-Autor Jonas Jonasson („Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg“) schreibt in einer Pizzeria bei Stockholm an seinem neuen Roman über eine Begegnung zwischen dem Philosophen Voltaire und einem einfachen Schuhmacher. Doch bevor er schreibt, muss er das Chaos im Kopf ordnen.
Die deutsche Bestseller-Autorin Caroline Wahl („22 Bahnen“, „Windstärke 17“) schreibt mit klarer Sprache Geschichten über junge Heldinnen und schwierige Themen wie Verlust und Sucht – und erreicht damit Hunderttausende. Wie schafft sie es, so authentisch zu erzählen?
Auf Schloss Elmau in Bayern gibt Iris Wolff („Die Unschärfe der Welt“) Einblicke in ihren Alltag als Schriftstellerin. Ihre Herkunft aus Rumänien ist ihr Lebensthema, auch ihr aktueller Roman „Lichtungen“ spielt dort. Ihre poetische Sprache brachte ihr eine Nominierung für den Deutschen Buchpreis. Früher unterrichtete sie Kreatives Schreiben. Wie kann man Schreiben lernen und was zählt mehr: Talent oder Handwerk?
Die Romane des finnischen Autors Matias Riikonen („Matara“) sind tiefgründige Reflexionen des Unbewussten und in Finnland längst Kult. Warum kann er nur im Dunkeln schreiben? Auf der Frankfurter Buchmesse spricht er über das Schreiben und seine Inspirationen.
Eine Romanidee finden, Dialoge entwickeln, Charaktere erschaffen - erfolgreiche Autorinnen und Autoren erzählen, warum Schreiben oft auch Scheitern bedeutet. Sie schildern die Herausforderungen, ihre persönlichen Hürden und die Sehnsucht, das Ungesagte zum Ausdruck zu bringen.
Redaktion
Edith Beßling
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
NDR
Werke, Autor*innen, Kontroversen
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Das Phänomen Maja Lunde
Klimawandel als Bestseller
- Abspielen
Literatur: "Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104"
- Abspielen
Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich
Flucht in die Liebe
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft A.L. Kennedy
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Florian Illies
- Abspielen
Deep Thought - Das große Gespräch mit Slavoj Zizek
- Abspielen
Dune von Frank Herbert - ARTE Book Club
- Abspielen
Ein Zimmer fûr sich allein von Virginia Woolf - ARTE Book Club
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo
- Abspielen
Deep Thought – Das große Gespräch mit Andrej Kurkow
- Abspielen
Square für Künstler
Falk Richter, Autor und Regisseur
- Abspielen
Die gläserne Decke der Literatur
Kreatur #18
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Twist
Wie schreibe ich einen Roman?
- Abspielen
Philippinen als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Können Hits Meisterwerke sein?
Offene Ideen mit Agnès Gayraud
- Abspielen
Streetphilosophy
Erziehung: Benimm Dich doch mal!
- Abspielen
Gibt es den perfekten Song?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Kids
Auf den Spuren der Kreativität
- Abspielen
Psycho
Ich und Therapie
- Abspielen
Agree to Disagree!
Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mum