- Abspielen
Tracks
Hardcore Mutterschaft und Postpartum-Punk
- Abspielen
Tracks
Wie die Balkan-Pop-Ikone Azis Bulgariens Kultur revolutioniert
- Abspielen
Tracks
Warum Chinas Flow Artists mehr als Performer sind
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
- Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
- Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
Tracks
Wie der Webtoon dem Comic neue Horizonte öffnet16 Min.
Verfügbar bis zum 29/05/2027
Während der Manga den Markt für gedruckte Comics dominiert, herrscht auf den Bildschirmen der „Digital Natives“ der Webtoon. Das aus Südkorea importierte Format ist viel mehr als die digitale Variante des Manhwa, des koreanischen Comics. Das Land der Morgenstille hat einen neuen Standard in der Welt der Webcomics demokratisiert, zugeschnitten auf die Smartphone-Bildschirme. Das alles wird Hand in Hand mit der Community gestaltet, die jede Wochesehnsüchtig auf das nächste Kapitel wartet. Colossale, True Beauty, Lore Olympus, The 8 Show... Dank spezieller Self-Publishing-Plattformen können Werke aus der ganzen Welt Millionen Leser erobern, ganz ohne die traditionellen Verlagshäuser. Von Paris bis Seoul trifft Tracks die Autoren und Autorinnen, die uns von Panel zu Panel scrollen lassen.
Regie
DIVERS
Produktion
PROGRAM 33
Journalist
Hajar Ouahbi
Land
Frankreich
Jahr
2023
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?
- Abspielen
Tracks
Plant Music: Eine Jam-Session mit Pilzen
- Abspielen
Tracks
Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"
- Abspielen
Tracks
Climavore: Wege aus der Lachsindustrie
- Abspielen
Tracks
Internet: der cyberfeministische Gegenangriff
- Abspielen
Tracks
Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.
- Abspielen
Tracks
Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?
- Abspielen
Tracks
Cybermystik: Ist Gott eine KI ?
- Abspielen
Tracks
Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand
- Abspielen
Tracks
Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?
- Abspielen
Tracks
Permacomputing: Nachhaltiges Gaming
- Abspielen
Tracks
Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?
- Abspielen
Tracks
Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt
- Abspielen
Tracks
Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe?
- Abspielen
Tracks
Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!
- Abspielen
Tracks
Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten
- Abspielen
Tracks
Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?
- Abspielen
Tracks
Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?
- Abspielen
Tracks
Troll-Design
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Digital Detox: Die Liebe zum Analogen
- Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Idee 3D
Das Fernsehen blickt nach vorn
- Abspielen
Zwanzig
Antoine und das unsichere Wetter
- Abspielen
Offene Ideen
Ist Fasten eine neue Religion?
- Abspielen
Zwanzig
Lalla - Die gefährliche Rapperin
- Abspielen
Offene Ideen mit Yoan Verilhac
Warum sind wir sensationslüstern?
- Abspielen
Unhappy
Das Versprechen der Schönheit
- Abspielen
Unhappy
Der Beruf meiner Träume
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović