Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Britanniens deutsche Dynastie (1/4)

Georg I. - Der Erbe

45 Min.

Disponible jusqu'au 30/08/2029

Als er geboren wird, war überhaupt nicht abzusehen, dass Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg einmal König von England werden würde, Stammvater der Windsors, die heute auf dem Thron sitzen. Zu weit hinten war er in der Liste möglicher Kandidaten. Und er konnte nicht ahnen, dass sich seine englischen Verwandten aus dem Hause Stuart selbst um jede Chance auf den Thron bringen würden.

Dass Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg einmal König von England werden würde, Stammvater auch der heute regierenden Windsors, war bei seiner Geburt keineswegs abzusehen. Seine Mutter Sophie von der Pfalz war zwar eine Enkelin des ersten Stuart-Königs Jakob I., aber sie und ihre Nachkommen standen in der Erbfolge zu weit hinten, um realistische Chancen auf den Thron zu haben. Das sollte sich 1702 mit dem „Act of Settlement“ ändern, den der letzte Stuart auf dem Thron gemeinsam mit seinem Parlament verabschiedete.
Darin legt Königin Anne fest, dass nur protestantische Nachkommen der protestantischen Sophie von der Pfalz auf den englischen Thron folgen dürfen, falls sie selbst kinderlos sterben sollte. Damit wollen die Königin und die protestantische Führungsschicht des Landes sicherstellen, dass es nicht mehr zu inneren Konflikten zwischen Protestanten und Katholiken kommt. Konflikte, wie sie das 17. Jahrhundert in Großbritannien prägten. Sophie ist zu diesem Zeitpunkt bereits eine alte Frau, die 1714 hochbetagt stirbt. Einen Monat später stirbt auch die kinderlose Anne.
Georg Ludwig macht sich auf den Weg, um als Georg I. König von England zu werden – im Schlepptau seine Geliebte Melusine von der Schulenburg. Der Frauenheld ist geschieden. Doch nicht das macht ihn bei seinen neuen Untertanen von Anfang an so unbeliebt ...

Regie

Mimi Templar-Gay

Land

Großbritannien

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert? Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert?

Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Abspielen Shani Diluka Königliche Abtei Fontevraud

Shani Diluka

Königliche Abtei Fontevraud

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Wurde Cäsar per Kaiserschnitt geboren? Stimmt es, dass ...?

Wurde Cäsar per Kaiserschnitt geboren?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus? Stimmt es, dass ...?

Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Dachte man früher, die Erde sei eine Scheibe? Stimmt es, dass ...?

Dachte man früher, die Erde sei eine Scheibe?

Stimmt es, dass ...?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW