Abspielen Interview mit Betina Kuntzsch Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Interview mit Betina Kuntzsch

Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Abspielen Interview mit Clàudia Cedó und Andrea Álvarez Regisseurin und Hauptdarstellerin "Made of Sugar"

Interview mit Clàudia Cedó und Andrea Álvarez

Regisseurin und Hauptdarstellerin "Made of Sugar"

Abspielen Interview mit Brian Kazez Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Interview mit Brian Kazez

Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Abspielen Interview mit Esteban Azuela Regisseur von „Festgehalten“

Interview mit Esteban Azuela

Regisseur von „Festgehalten“

Abspielen Interview mit François Zabaleta Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Interview mit François Zabaleta

Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Abspielen Interview mit Abdelrahman Dnewar Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Interview mit Abdelrahman Dnewar

Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Abspielen Antonin Godet über "Brauner Morgen"

Antonin Godet über "Brauner Morgen"

Interview mit dem Team von "And Me, I’m Dancing Too"

9 Min.

Disponible jusqu'au 25/06/2026

Kurzschluss hatte das Glück, Hadis Nazari (Hauptrolle), Neda Mohseni (Sound-Design) und Farzad Pak (Produzent) nach der Filmpremiere in Berlin zum Interview zu treffen. Sie erzählen wie es gelungen ist, eine beeindruckende Tanzszene in den Straßen von Teheran zu drehen, ohne von der Sittenpolizei verhaftet zu werden.

Die Situation für Frauen im Iran: sobald sie aus dem Haus gehen, wird ihre Kleidung und ihr Verhalten kontrolliert. Ein Verstoß gegen die Sittenregeln - dazu gehört auch das Singen und Tanzen in der Öffentlichkeit - kann Gefängnis, Peitschenhieben und Schlimmeres zur Folge haben. Der Kurzfilm „And Me, I’m Dancing Too“ (2023) erzählt die Geschichte von Saba, der eine Ausbildung zur Tänzerin verwehrt wird und zeichnet das Portrait junger Menschen im Iran, die sich nach Befreiung von Bevormundung und Unterdrückung sehnen. Auf der diesjährigen Berlinale gewann „And Me, I’m Dancing Too“ den „Gläsernen Bären“ für den besten Kurzfilm in der Sektion Generation 14+. Regisseur Mohammad Valizadegan konnte den Preis nicht persönlich entgegennehmen. Beim Einreiseversuch über Istanbul stellte ihm dort die Deutsche Botschaft kein Visum aus. Kurzschluss hatte das Glück, Hadis Nazari (Hauptrolle), Neda Mohseni (Sound-Design) und Farzad Pak (Produzent) nach der Filmpremiere in Berlin zum Interview zu treffen. Sie erzählen wie es gelungen ist, eine beeindruckende Tanzszene in den Straßen von Teheran zu drehen, ohne von der Sittenpolizei verhaftet zu werden.

Autor:in

Marita Loosen-Fox

Produzent/-in

Daniela Thiel

Kamera

Steph Ketelhut

Schnitt

Daniela Thiel

Land

Deutschland

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Die Absätze meiner Mutter

Die Absätze meiner Mutter

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Abspielen Ente

Ente

Abspielen Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Abspielen Hausrundgang

Hausrundgang

Abspielen Sadakat

Sadakat

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen von Jean Eustache

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

von Jean Eustache

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal -15/07/2025 Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal -15/07/2025

Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile