- Abspielen
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Stadt Land Kunst
Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Patrick Süskinds Frankreich / Senegal / Frankfurt46 Min.
Verfügbar bis zum 10/12/2025
Sendung vom 19/09/2024
Paris hat tausend Gesichter – aber keine Nase! Zum Glück, könnte man sagen, denn der Geruch in der französischen Hauptstadt war in früheren Jahrhunderten wohl alles andere als verführerisch. In Patrick Süskinds Bestseller-Roman „Das Parfum“ wird genau dieser Gestank beschrieben. Süskind erzählt die Geschichte des Sonderlings Jean-Baptiste Grenouille, der alles daransetzt, das beste Parfum der Welt zu kreieren. Der Autor lässt Grenouille auf der Suche nach den Bestandteilen des Parfums für sein finales Meisterwerk quer durch Frankreich reisen.
(2): Mit dem Buschtaxi durch den Senegal
100 CFA-Francs, rund 15 Cent, kostet in Dakar eine Fahrt mit dem kultigsten Fortbewegungsmittel Senegals: dem Buschtaxi. Die bunt bemalten Kleinbusse sind dank der erschwinglichen Fahrpreise bei der Bevölkerung sehr beliebt. Bereits seit fast einem Jahrhundert gibt es diese Fahrzeuge, die nicht nur Menschen von A nach B transportieren, sondern stets auch deren Geschichten mit im Gepäck haben. Immer wieder werden die Busse repariert und geflickt. Damit stehen sie auch sinnbildlich für das Improvisationstalent der Senegalesen, ohne dass man im Land nicht weit kommt.
(3): Mongolei: Altangerels gedämpfte Teigtaschen
Buuz sind mongolische Teigtaschen, die bei Groß und Klein beliebt sind. In Ulan-Bator hat Altangarel den Ruf, die besten Buuz der Stadt zuzubereiten! Bevor die mit Schaf- und Rindfleisch gefüllten Teigtaschen gedünstet werden, gibt Altangerel noch etwas Wasser und Zwiebeln hinzu. Dazu serviert sie den traditionellen salzigen Milchtee.
(4): Frankfurt: Metamorphosen
Schmetterlinge gelten als Sinnbilder für den Kreislauf des Lebens. Einst waren sie die Schutzengel der in Frankfurt geborenen Maria Sibylla Merian. Die Naturforscherin und Künstlerin fertigte detaillierte Zeichnungen von Schmetterlingen und Faltern in unterschiedlichen Entwicklungsstadien an. Bis sich ihr eigenes Schicksal änderte …
Regie
Fabrice Michelin
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Abspielen
Twist
Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?
- Abspielen
Österreich im Wandel
Burgenland
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
- Abspielen
Twist
Wie "Cuteness" die Welt erobert
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens