Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Iulian Ciocans Moldawien / Gorges du Tarn / Türkei

Stadt Land Kunst

Iulian Ciocans Moldawien / Gorges du Tarn / Türkei

Abspielen Stadt Land Kunst Carmen Mirandas Brasilien / Spanien / London

Stadt Land Kunst

Carmen Mirandas Brasilien / Spanien / London

Stadt Land Kunst

Hemingways Paris / Nollywood / Norwegen

46 Min.

Verfügbar bis zum 20/08/2025

Sendung vom 26/01/2024

Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Hemingways Fest fürs Leben in Paris, Nigerias Filmmetropole, gefüllte Venusmuscheln in Mexiko und Norwegens Geschichte des Lachses.

(1): Paris: Hemingways Fest fürs Leben
Paris, 1956: Ernest Hemingway nimmt auf Wunsch des Hotel Ritz seine persönlichen Gegenstände wieder in Besitz, die dort seit fast 30 Jahren für ihn aufbewahrt wurden. Dabei entdeckt er Notizen wieder, die zu Beginn der wilden Zwanziger in Paris entstanden. Der Autor von „Der alte Mann und das Meer“ erschafft aus diesen Aufzeichnungen und seinen Erinnerungen eine unvollendet gebliebene autobiografische Fiktion: „Paris - Ein Fest fürs Leben“. Das posthum veröffentlichte Werk ist nicht nur das literarische Testament der Schriftstellerlegende kurz vor ihrem Tod, sondern wirft auch einen faszinierenden Blick auf eine scheinbar unbeschwerte Zwischenkriegszeit aus der Perspektive der Nachkriegsjahre.
(2): Nollywood: Nigerias Filmmetropole
In der nigerianischen Wirtschaftsmetropole Lagos vergeht kaum ein Tag, an dem kein Film produziert wird. Willkommen in Nollywood! Der Spitzname aus der Zusammenziehung der Wörter Nigeria und Hollywood steht für die Filmindustrie des bevölkerungsreichsten Landes Afrikas – mit über 2.000 Filmen pro Jahr, nach Indien die zweitgrößte der Welt. Der Boom der nigerianischen Filmwirtschaft basiert auf einem Paradox, denn ihren Aufstieg verdankt sie der VHS-Videotechnik, die kostengünstige Produktionen für den heimischen Bildschirm ermöglichte. Zunächst stand Nollywood als Synonym für B-Movies, doch mittlerweile hat der nigerianische Film den internationalen Ritterschlag erhalten.
(3): Mexiko: Héctors gefüllte Venusmuscheln
In La Paz kauft Héctor große, schokoladenbraune Venusmuscheln, die er anschließend mit einer Mischung aus Zwiebeln, Tomaten, Schinken, Senf, Mayonnaise, Kräutern, Käse und dem ausgelösten Muschelfleisch füllt. Die gefüllten Muscheln werden in Alufolie gewickelt und über Holzkohlefeuer gegart.
(4): Norwegen: Wo der Lachs den Japanern in die Parade fuhr
Sushi mit Lachs zählt wohl zu den beliebtesten aller japanischen Gerichte und wird überall auf der Welt serviert, auch in Oslo. Dabei gibt es Sushi in seiner heutigen Form erst seit dem 19. Jahrhundert. Und anders als man vielleicht vermuten könnte, wurde in Japan dafür kein Lachs verwendet. Dass der mit Reisessig aromatisierte Klebreis in so vielen Sushi-Restaurants mittlerweile mit einer orangefarbenen Scheibe Lachs bekrönt wird, ist nämlich den Norwegern zu verdanken ...

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Re: Lachskrise in Norwegen

Re: Lachskrise in Norwegen

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar