Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Yves Tanguys Bretagne / Toskana / London

Stadt Land Kunst

Yves Tanguys Bretagne / Toskana / London

Abspielen Stadt Land Kunst Archibald Motleys Chicago / Frankreich / Simbabwe

Stadt Land Kunst

Archibald Motleys Chicago / Frankreich / Simbabwe

Stadt Land Kunst

Rogelio Salmonas Bogotá / Vanuatu / Frankreich

46 Min.

Verfügbar bis zum 13/09/2025

Sendung vom 15/01/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Rogelio Salmona, der Architekt, der Bogotá öffnete/ Vanuatu: Entspannt und belebt durch Kava/ Lettland: Daces Karotten-Kartoffelpasteten/ Frankreich: Eine Festung aus Bunkern

(1): Rogelio Salmona, der Architekt, der Bogotá öffnete
Die gewaltige Natur der kolumbianischen Anden war für den französisch-kolumbianischen Architekten Rogelio Salmona eine tägliche Begegnung mit dem Kosmos. Er machte aus der spektakulären Lage Bogotás ein Manifest: Verneige dich vor der Überlegenheit der Landschaft! Ab den 1960er Jahren schuf Salmona fast alle seine Werke in der Hauptstadt Kolumbiens, einer Millionenmetropole in über 2.600 Meter Höhe. Als engagierter Künstler war der Schüler von Le Corbusier ein Verfechter der offenen Stadt und verfolgte dabei stets ein Ziel: Ästhetik und Lebensqualität miteinander in Einklang zu bringen.
(2): Vanuatu: Entspannt und belebt durch Kava
Die Kava-Pflanze ist eng mit den melanesischen Ureinwohnern sowie ihrer Geschichte und Vorstellungen verbunden. In Vanuatu, im Herzen des Pazifischen Ozeans, wird daraus ein Schlummertrunk zubereitet, der die Lippen taub und den Körper träge werden lässt, nicht aber den Geist. Kava versetzt die Menschen in einen Schwebezustand und lässt sie philosophieren – ein bisschen wie eine Droge, die den Schleier der Gelassenheit über die Welt legt. Dabei ist Kava weder halluzinogen noch ein Rauschmittel und scheint im Gegensatz zu Alkohol auch nicht süchtig zu machen.
(3): Lettland: Daces Karotten-Kartoffel-Pasteten
In Dundaga holt Dace frisch gemahlenes Roggenmehl, das sie benötigt, um den Teig für ihre Pasteten zuzubereiten. Zu Hause stampft sie getrennt voneinander gekochte Karotten und Kartoffeln, und fügt beidem eine Mischung aus Grieß und warmer Milch hinzu. Dann schichtet sie die beiden Pürees auf die vorbereiteten Teigkreise und bestreut das Ganze mit etwas Zucker und Zimt.
(4): Frankreich: Eine Festung aus Bunkern
Vor den Toren von Angers liegt das im neoklassizistischen Stil erbaute Schloss Pignerolle beschaulich inmitten eines weitläufigen Parks. Spaziergänger erwartet dort allerdings eine Überraschung, denn zwischen den Bäumen ragen riesige Bunker empor. Sie sind stumme Zeugen der unglaublichen Geschichte, die das Schloss in den Wirren des Zweiten Weltkriegs erlebte ...

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Meine Stimme, mein Leben

Twist

Meine Stimme, mein Leben

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen ARTE Journal - 22/07/2025 Schärferer Asylkurs in der EU / tödliche Verteilzentren in Gaza / Musk City Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 22/07/2025

Schärferer Asylkurs in der EU / tödliche Verteilzentren in Gaza / Musk City

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage