Abspielen Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: FKK vor dem Aus?

Re: FKK vor dem Aus?

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Abspielen Re: Rüpel auf dem Rad

Re: Rüpel auf dem Rad

Re: Ein Wildfluss vor dem Kollaps

31 Min.

Disponible jusqu'au 15/10/2025

Sendung vom 16/10/2024

Die Neretva in Bosnien ist einer der letzten Wildflüsse Europas mit einem weltweit einzigartigen Ökosystem. Doch ihr droht der Kollaps. Politiker*innen und Unternehmer*innen lassen trotz vieler Einwände Wasserkraftwerke in den Fluss bauen, sie sehen die Chance auf nachhaltige Energie und das große Geld. Die Menschen an der Neretva leisten jedoch Widerstand ...

Einer der letzten Wildflüsse Europas ist die Neretva in Bosnien-Herzegowina. In den vergangenen Jahrtausenden hat sie sich zu einem weltweit einzigartigen Ökosystem entwickelt. Dort leben Tier- und Pflanzenarten, die es nirgendwo sonst gibt. Doch dem „blauen Herz Europas“, wie die Neretva auch genannt wird, droht der Kollaps.
Politiker und Unternehmer lassen trotz vieler Einwände Wasserkraftwerke in den Fluss bauen, denn sie sehen darin eine Chance auf nachhaltige Energie und das große Geld. Anwohner der Neretva und Wissenschaftler dagegen haben an den Projekten starke Zweifel. Denn der Bau eines Staudamms verändert die Natur für immer.
Boban Škrtar lebt wenige Kilometer oberhalb des geplanten Haupt-Dammes im Dorf Ulog. Am Ufer zeigt er, wie stark die Folgen des Dammbaus bereits zu sehen sind: „Alles hier war ein Wald. Er wurde wegen des Damms abgeholzt und man sieht, dass jetzt alles zerstört ist. Früher gab es dort eine Badestelle und einen Zeltplatz, alles ist jetzt für immer weg.“
Auf der anderen Seite des Staudamms macht sich der österreichische Gewässerökologe Kurt Pinter auf die Suche nach der Weichmaulforelle – einem Fisch, der nur noch hier leben soll. Seine Hoffnung: Wird die Weichmaulforelle in diesem Teil des Flusssystems nachgewiesen, könnte das Gebiet zu einem Nationalpark erklärt werden. „Wenn der Staudamm allerdings seinen Betrieb aufnimmt, wird der Strom des Flusses stark beeinträchtigt“, befürchtet Pinter. Die Folge: das Aussterben der gesamten Fischart. Wo heute die Neretva fließt, wäre dann „nur noch Wüste“.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Israel: Neue Straßen fürs Westjordanland ARTE Reportage

Israel: Neue Straßen fürs Westjordanland

ARTE Reportage

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen 360° Reportage Montenegro: Der Eselretter Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

360° Reportage

Montenegro: Der Eselretter

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW