Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger

Square für Künstler

Verena Altenberger

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

27 Min.

Verfügbar bis zum 05/11/2028

Sendung vom 14/11/2023

Im Wald oder auf Schrottplätzen sucht Vanessa Porter nach Klängen. Was als Abenteuer beginnt, das präsentiert die junge Perkussionistin nicht nur in renommierten Konzerthäusern, sondern auch an Orten wie Industriehallen oder einem Wasserwerk.

Vanessa Porter gewann die wichtigsten Auszeichnungen, zählt weltweit zu den vielseitigsten Perkussionisten. In London studierte sie klassisches Schlagzeug am Royal College of Music, ging dann an die HDMK in Stuttgart, wo sie heute lebt und arbeitet. Während ihres Studiums spielte Vanessa Porter bereits mit ihrem Ensemble, dem „Daidalos Percussion Quartett“ und mit ihrer Schwester als „Jessica und Vanessa Porter“ auf internationalen Festivals. Inzwischen wird sie für verschiedene Projekte, Konzertformate und Programme angefragt und sie ist auch Mitglied der erfolgreichen Gruppe „Les Percussion de Strasbourg“.
Als Solistin verbindet sie aktuelle Werke mit Improvisation, Elektronik und darstellender Kunst. Eigene Kompositionen finden in ihren Programmen Platz neben Klassikern ihres Repertoires, darunter auch Werke, die eigens für sie komponiert wurden, wie zum Beispiel „The Messenger“ von George Aperghis. In „Square für Künstler“ spielt Vanessa Porter dieses Stück, in dem es um den Umgang mit Flüchtlingen geht. Es ist Teil ihres Solo Programms „Folie à deux“, benannt nach einer psychischen Krankheit. Zarte und brutale Momente wechseln sich ab beim Spiel auf Vibrafon und Glocken sowie ihrer Bodypercussion.
Ausgehend von einem bedeutenden Ereignis aus der letzten Zeit erklärt uns Vanessa Porter, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für sie prägend waren und welchen Einfluss sie auf ihr Denken und ihre Kunst nahmen.

Regie

Béatrice Augereau

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Square Salon Die Europäerinnen: die große Kluft!

Square Salon

Die Europäerinnen: die große Kluft!

Abspielen Beth Hart - Konzert im Pariser Olympia

Beth Hart - Konzert im Pariser Olympia

Abspielen Frauenpower im Konzertsaal Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

Frauenpower im Konzertsaal

Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

Abspielen Brad Mehldau Trio Nancy Jazz Pulsation 2024

Brad Mehldau Trio

Nancy Jazz Pulsation 2024

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky Theater der Champs-Elysées, Paris

Die drei großen Ballette von Strawinsky

Theater der Champs-Elysées, Paris

Abspielen Babx & Adrien Mondot: Piano Piano

Babx & Adrien Mondot: Piano Piano

Abspielen Violaine Lochu Atelier A

Violaine Lochu

Atelier A

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen ARTE Journal EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal

EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk