- Abspielen
Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert
Schostakowitsch Festival in Leipzig
- Abspielen
Mozartmatinée mit Kyohei Sorita
Salzburger Festspiele 2025
- Abspielen
Beatrice Rana spielt Rachmaninow
Lucerne Festival 2025 (Gesamtfassung)
- Abspielen
Yuja Wang X David Hockney
- Abspielen
Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart
Victoria Hall, Genf
- Abspielen
Martha Argerich spielt Beethoven
Mit Ion Marin
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Ravel
Mit Beatrice Rana
Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 1
Mit Mikhaïl Pletnev81 Min.
Available until 01/10/2028
Es ist ein ambitioniertes Unterfangen: Mikhaïl Pletnev und das Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Dima Slobodeniouk interpretieren alle vier Klavierkonzerte von Sergei Rachmaninow in chronologischer Reihenfolge.
Rachmaninow war gerade einmal 18, als er mit der Arbeit an seinem Klavierkonzert Nr. 1 begann. Mit jugendlichem Ungestüm schrieb er zwei der drei Sätze in weniger als drei Tagen. Das Konzert wurde 1892 uraufgeführt, am Klavier saß der Komponist selbst. Das Jugendwerk erinnert an Grieg, Tschaikowsky und Arenski, lässt aber bereits die Virtuosität von Rachmaninows drittem Klavierkonzert erahnen.
Das Klavierkonzert Nr. 2 ist das wohl beliebteste von allen. Bereits die Uraufführung 1901 war ein voller Erfolg, was Rachmaninow über das Fiasko seiner Sinfonie Nr. 1 hinweghalf. Charakteristisch für das zweite Klavierkonzert ist der erste Satz, der die Konventionen des Genres bricht, indem er das Orchester die Hauptrolle spielen lässt.
Aufzeichnung vom 26. September 2024 im Auditorium de Radio France, Paris.
Land
Frankreich
Jahr
2023
Kapitel
Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 1 in fis-Moll - I. Vivace
14:50Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 1 in fis-Moll - II. Andante Cantabile
21:33Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 1 in fis-Moll - III. Allegro Vivace
32:10Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll - I. Moderato
43:20Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll - II. Adagio Sostenuto
55:58Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll - III. Allegro Scherzando
1:11:57Zugabe: Frédéric Chopin – Nocturne es-Dur Opus 9 Nr. 2
1:17:57Zugabe: Moritz Moszkowski – Virtuose Etüden Opus 72 Nr. 6 f-Dur
- Abspielen
Arthur Honegger: König David
Mit Amira Casar und Lambert Wilson
- Abspielen
Riccardo Minasi dirigiert Schubert, Mozart und Mendelssohn
Mit Emmanuel Pahud
- Abspielen
Abschiedskonzert von Mikko Franck
Mit Jean-Yves Thibaudet und Sol Gabetta
- Abspielen
Martha Argerich spielt Beethoven
Mit Ion Marin
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Ravel
Mit Beatrice Rana
- Abspielen
Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina
- Abspielen
Josman
Hip Hop Symphonique
- Abspielen
Mikko Franck dirigiert Dutilleux, Mahler und Strauss
Mit Marie-Nicole Lemieux
- Abspielen
Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner
Mit David Fray
- Abspielen
Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky
Paris, 2024
- Abspielen
Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 2
Mit Michail Pletnjow
- Abspielen
Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 1
Mit Mikhaïl Pletnev
- Abspielen
Rufus Wainwright: Dream Requiem
Mit Meryl Streep
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew
Mit Alexandre Kantorow
- Abspielen
Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner
Festival Présences 2024
- Abspielen
Bernstein, Bizet, Offenbach, Gershwin – Festkonzert in Paris
- Abspielen
Mikko Franck dirigiert Webern und Mendelssohn Bartholdy
Mit María Dueñas
- Abspielen
Györgi Ligeti: Le Grand Macabre
- Abspielen
Das Kino von Howard Shore
Tödliche Versprechen – Eastern Promises
- Abspielen
Das Kino von Howard Shore
Der Herr der Ringe
- Abspielen
Dohnányi dirigiert Brahms' 1. Symphonie
NDR-Sinfonieorchester
- Abspielen
Jean-Jacques & Alexandre Kantorow interpretieren Brahms
Orchestre de Chambre de Lausanne
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew
Mit Alexandre Kantorow
- Abspielen
Nicolai Rimski-Korsakow: Scheherazade
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 1
Mit Mikhaïl Pletnev
- Abspielen
Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 2
Mit Michail Pletnjow
- Abspielen
Mikko Franck dirigiert Webern und Mendelssohn Bartholdy
Mit María Dueñas
- Abspielen
Fausts Verdammnis
- Abspielen
Pablo Heras-Casado dirigiert Werke von Ravel, Bruch und Mendelssohn
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 2
Mit Michail Pletnjow
- Abspielen
Jean-Jacques & Alexandre Kantorow interpretieren Brahms
Orchestre de Chambre de Lausanne
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew
Mit Alexandre Kantorow
- Abspielen
Riccardo Minasi dirigiert Schubert, Mozart und Mendelssohn
Mit Emmanuel Pahud
- Abspielen
Hypernacht #5
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
LAAKE
Piano Day 2020
- Abspielen
"Wohin ich geh‘?"
Eine Reise mit Gustav Mahler
- Abspielen
Das Kino von Howard Shore
Der Herr der Ringe
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 18/10/2025
Gazastreifen: Brüchige Waffenruhe / Cyberbetrug in Südostasien
- Abspielenonly 2 days left
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien