- Abspielen
ARTE Reportage
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
- Abspielen
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht
ARTE Reportage
- Abspielen
Uganda: Kino aus dem Slum
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Chile: Dürre wegen Datacenter / Japan: Giftwasser aus Fukushima
- Abspielen
Chile: Dürre wegen Datacenter
ARTE Reportage
- Abspielen
Japan: Giftwasser aus Fukushima
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
Westjordanland: Krieg um jeden Hügel
ARTE Reportage24 Min.
Available until 10/06/2093
Sendung vom 23/06/2023
Im Norden des Westjordanlandes, in der Umgebung von Nablus, spitzt sich der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern auf eine neue Weise zu: Sie führen Krieg um die Hügel als Vorposten für künftige Siedlungen.
Hier kämpfen junge, radikale jüdische Siedler, beschützt von der israelischen Armee, gegen radikale junge Palästinenser, die einer neuen bewaffneten Gruppe angehören: der sogenannten Löwengrube. Sie verüben tödliche Attentate und schicken Strafexpeditionen aus, am meisten leiden die Zvilisten unter diesem Konflikt.
Diese radikale Jugend beider Seiten entzieht sich jeglicher Kontrolle. Weder die israelische Regierung noch die Palästinensische Autonomiebehörde oder gar die Hamas können sich gegen sie durchsetzen. Von den illegalen israelischen Außenposten bis hinein ins Innere der palästinensischen Flüchtlingslager erzählt diese Reportage, wie die jungen Extremisten beider Seiten immer mehr an Einfluss gewinnen. Es handelt sich augenscheinlich um eine Generation, die nicht bereit ist, Kompromisse zu finden. Beide Seiten scheinen entschlossen zu sein, die Friedensträume des Osloer Abkommens endgültig zu begraben, das vor knapp 30 Jahren unterzeichnet wurde.
Regie
Stéphane Amar
Land
Frankreich
Jahr
2023
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
7. Oktober 2023: Orte des Terrors
- Abspielen
Haben sich Israel und Europa entfremdet?
- Abspielen
Westjordanland: Besetztes Land
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
- Abspielen
Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?
- Abspielen
Zeitenwende im Nahen Osten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?
Mit Ziad Majed
- Abspielen
Israel: Gedenken an den 7. Oktober
- Abspielen
Das System Hamas
- Abspielen
Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Anerkennung Palästinas: die Zwei-Staaten-Perspektive
- Abspielen
Israel: Exporteinbruch durch Produkt-Boykott?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Besetzung eines Gebiets
- Abspielen
USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Angriff in Katar: Israel grenzenlos?
- Abspielen
Israel: Krieg um jeden Preis?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?
- Abspielen
Belgien will Palästinenserstaat anerkennen
- Abspielen
Gründung von Palästinenserstaat rückt in weite Ferne
- Abspielen
Wasserkrise im Gazastreifen
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?
Mit Ziad Majed
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer