Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Zukunft auf dem Wasser

Die blaue Revolution

53 Min.

Verfügbar bis zum 30/07/2029

Städte auf dem Ozean – was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Internationale Forscher*innen entwickeln Konzepte für das Leben auf dem Wasser – im großen Stil. Erste Modellversuche machen Hoffnung, doch das futuristische Wohnkonzept wirft auch Fragen auf. Kann es gelingen, die Probleme unserer Zeit mit sicheren und nachhaltigen "schwimmenden Städten" zu lösen"

Über die Hälfte der Menschheit wohnt in Küstennähe. Doch an vielen Orten gehören Überflutungen zur ständigen Gefahr und zwingen die Bevölkerung zur Suche nach neuen Lebensräumen. Und die könnten paradoxerweise genau auf dem Wasser liegen. Städte auf dem Ozean – was nach Science-Fiction klingt, könnte Realität werden. Die internationale Forschung entwickelt schon lange Konzepte für das Leben auf dem Wasser und erzielt erfolgversprechende Fortschritte: von provisorischen Hütten über erschwingliche Studentenwohnheime bis hin zu smarten Hightech-Villen. Leben vielleicht schon bald große Teile der Menschheit in „schwimmenden Städten“?
Das futuristische Wohnkonzept könnte Vorteile mit sich bringen: Künstliche Inseln passen sich dem Wasserpegel an; Stadt-Flotten verändern wie Schiffe den Standort; flexible Schwimm-Viertel können sich ausdehnen oder aneinanderrücken, während eine effiziente Wasserwirtschaft die Stadt mit Lebensmitteln und Energie versorgt.
Doch wo schwimmende Städte vor Anker gehen, stellen sich Fragen: Welchen Gesetzen unterliegen sie? Dazu kommen Fragen des Umweltschutzes: Wie interagieren sie mit dem Ökosystem? Und wie schützt man sie vor Tsunamis? Die Suche nach Antworten führt zu schwimmenden Wohnungen in Kopenhagen und den Malediven, smarten Inseln im Herz von Seoul oder dem ersten Unterwasser-Gewächshaus der Welt.
Fest steht: Angesichts des Klimawandels müssen wir die urbanisierte Lebensweise neu denken. Gelingt es, die „schwimmenden Städte“ innovativ, sicher und nachhaltig zu gestalten? Erleben wir womöglich schon bald eine „blaue Revolution“?

Regie

Xavier Marquis

Land

  • Frankreich

  • Italien

  • Malediven

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Agree to Disagree! Mobilität - kollektiv oder individuell?

Agree to Disagree!

Mobilität - kollektiv oder individuell?

Abspielen Der Mond und wir Den Mond bewohnen

Der Mond und wir

Den Mond bewohnen

Abspielen Twist Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Twist

Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Abspielen Re: Rettet Marseilles Küste vor dem Müll

Re: Rettet Marseilles Küste vor dem Müll

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Abspielen China: Das Volk auf dem Meer ARTE Reportage

China: Das Volk auf dem Meer

ARTE Reportage

Abspielen Psycho Ich, begehrend

Psycho

Ich, begehrend

Abspielen Psycho Ich, resilient

Psycho

Ich, resilient

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Airbourne Hellfest 2025

Airbourne

Hellfest 2025