Nächstes Video:
Mit offenen Karten - Künstliche Intelligenz: Globaler WettbewerbLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Ukraine - Krieg den Verrätern
77 Min.
Verfügbar bis zum 19/02/2026
Der Dokumentarfilm von Gwenlaouen Le Gouil wirft einen einzigartigen Blick auf die Rolle von Kollaborateur*innen in den "Grauzonen" der Ukraine während des russischen Angriffskriegs. Mit Fokus auf Identität, Kultur und Gerechtigkeit stellt der Film die oft übersehenen Fragen zum Verrat und seinen Beweggründen im komplexen Ukraine-Konflikt.
Die ukrainische Regierung ist besessen von der Verfolgung vermeintlicher Saboteure und die Jagd auf Kollaborateure erstreckt sich bis in die höchsten politischen Ebenen. Doch nicht alle Kollaborateure handeln aus reinem Opportunismus oder aus Angst. Viele von ihnen tragen eine doppelte kulturelle Identität, sowohl russisch als auch ukrainisch, und handeln aus einem tiefen Gefühl des Patriotismus. Dies verleiht dem Konflikt eine einzigartige Dimension, die oft übersehen wird.
Der Film wirft auch einen kritischen Blick auf die kollektive Vorstellung von Kollaborateuren im Westen. Anstatt sie als rein gewinnorientierte Verräter darzustellen, beleuchtet er die vielschichtigen Beweggründe, die von Identitätskrisen bis hin zu Patriotismus reichen. Dabei stellt sich die Frage nach Gerechtigkeit in einer Zeit, in der Werte und Orientierung immer mehr verloren gehen. Wie können Kollaborateure vor Übergriffen und Racheakten geschützt werden, und welche Zukunft erwartet sie in der ukrainischen Nachkriegsgesellschaft?
"Ukraine - Krieg den Verrätern" fordert dazu auf, die oft übersehenen Aspekte des Ukraine-Konflikts zu reflektieren und öffnet einen Raum für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den menschlichen Dimensionen des Verrats inmitten eines komplexen Kriegsszenarios.
Regie
Gwenlaouen Le Gouil
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten
Künstliche Intelligenz: Globaler Wettbewerb
- Abspielen
Mit offenen Karten
Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Sudan: Der vergessene Krieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Krieg in der Ukraine: Wie viele Geflüchtete?
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten
EU und Großbritannien: Neuanfang?
- Abspielen
Was ist ein Handelskrieg?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Mali: Neue islamistische Bedrohung
- Abspielen
Mit offenen Karten
Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 15/11/2025
Messe für Philippe Pétain / Trump nimmt bestimmte Zölle zurück
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025