Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Ukraine - Krieg den Verrätern

Preis: "Prix spécial du Jury + de 40 minutes"

77 Min.

Available until 19/02/2026

Der Dokumentarfilm von Gwenlaouen Le Gouil wirft einen einzigartigen Blick auf die Rolle von Kollaborateur*innen in den "Grauzonen" der Ukraine während des russischen Angriffskriegs. Mit Fokus auf Identität, Kultur und Gerechtigkeit stellt der Film die oft übersehenen Fragen zum Verrat und seinen Beweggründen im komplexen Ukraine-Konflikt.

In "Ukraine - Krieg den Verrätern“ erkundet Regisseur Gwenlaouen Le Gouil intensiv die kontroversen Themen von Verrat, Identität und Gerechtigkeit in den Schatten des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Der Fokus liegt auf den Kollaborateuren, die inmitten des Konflikts agieren und deren Motivationen weit über die traditionelle Vorstellung von Verrat hinausgehen. Der Film geht der Frage nach, wer diese Kollaborateure sind und warum sie den Pfad des Verrats gewählt haben.
Die ukrainische Regierung ist besessen von der Verfolgung vermeintlicher Saboteure und die Jagd auf Kollaborateure erstreckt sich bis in die höchsten politischen Ebenen. Doch nicht alle Kollaborateure handeln aus reinem Opportunismus oder aus Angst. Viele von ihnen tragen eine doppelte kulturelle Identität, sowohl russisch als auch ukrainisch, und handeln aus einem tiefen Gefühl des Patriotismus. Dies verleiht dem Konflikt eine einzigartige Dimension, die oft übersehen wird.
Der Film wirft auch einen kritischen Blick auf die kollektive Vorstellung von Kollaborateuren im Westen. Anstatt sie als rein gewinnorientierte Verräter darzustellen, beleuchtet er die vielschichtigen Beweggründe, die von Identitätskrisen bis hin zu Patriotismus reichen. Dabei stellt sich die Frage nach Gerechtigkeit in einer Zeit, in der Werte und Orientierung immer mehr verloren gehen. Wie können Kollaborateure vor Übergriffen und Racheakten geschützt werden, und welche Zukunft erwartet sie in der ukrainischen Nachkriegsgesellschaft?
"Ukraine - Krieg den Verrätern" fordert dazu auf, die oft übersehenen Aspekte des Ukraine-Konflikts zu reflektieren und öffnet einen Raum für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den menschlichen Dimensionen des Verrats inmitten eines komplexen Kriegsszenarios.

Regie

Gwenlaouen Le Gouil

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Geopolitische Bündnisse: Die große Verwirrung

Mit offenen Karten - Im Fokus

Geopolitische Bündnisse: Die große Verwirrung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Mercosur und EU: die Gründe des Zorns

Mit offenen Karten - Im Fokus

Mercosur und EU: die Gründe des Zorns

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Rumäniens neuer Präsident: Für Europa

Mit offenen Karten - Im Fokus

Rumäniens neuer Präsident: Für Europa

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Cop29: schlechte Zeiten fürs Klima

Mit offenen Karten - Im Fokus

Cop29: schlechte Zeiten fürs Klima

Abspielen Mit offenen Augen Wednesday lässt die Menschen tanzen

Mit offenen Augen

Wednesday lässt die Menschen tanzen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Die Welt nach Xi Jinping only 3 days left
only 3 days left

Die Welt nach Xi Jinping

Abspielen Fazil Say in der Elbphilharmonie Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Fazil Say in der Elbphilharmonie

Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?