Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen KartenMalaysia: Brennpunkt Straße von Malakka

13 Min.

Verfügbar bis zum 24/01/2031

Sendung vom 02/03/2024

Malaysia kontrolliert die berühmte Straße von Malakka, die den Indischen Ozean und das Südchinesische Meer verbindet: eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen der Welt mit hoher geostrategischer Bedeutung. Daher weckte das Land im Laufe der Geschichte zahlreiche Begehrlichkeiten.

„Mit offenen Karten“ befasst sich diese Woche mit Malaysia, das sich durch eine besondere geografische Struktur mit zwei Landesteilen auszeichnet: Westmalaysia liegt auf der Malaiischen Halbinsel und Ostmalaysia teilt sich die Insel Borneo mit Indonesien und Brunei. Aber vor allem kontrolliert Malaysia die berühmte Straße von Malakka, die den Indischen Ozean und das Südchinesische Meer verbindet: eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen der Welt mit hoher geostrategischer Bedeutung.
Auf der Route zwischen China und Indien gelegen, weckte Malaysia im Laufe der Geschichte zahlreiche Begehrlichkeiten: Araber, Portugiesen, Holländer, Briten und Chinesen wollten dort Fuß fassen. Seit seiner Unabhängigkeit 1957 kennt Malaysia ein starkes Wachstum, vor allem ab den 90er Jahren. Heute ist das Land ein unumgänglicher Player in dieser Region.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Indonesien: Jakarta wird ertrinken ARTE Reportage

Indonesien: Jakarta wird ertrinken

ARTE Reportage

Abspielen Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Unter Druck - Wie frei sind Europas Medien?

Unter Druck - Wie frei sind Europas Medien?

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Lettlands weiße Küste Vom Zauber einer Sommernacht

Lettlands weiße Küste

Vom Zauber einer Sommernacht

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium