Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 27 - Das europäische Magazin Überall Polizei, aber nirgends Sicherheit ?

27 - Das europäische Magazin

Überall Polizei, aber nirgends Sicherheit ?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Überfischung der Meere: ein Verbrechen?

27 - Das europäische Magazin

Überfischung der Meere: ein Verbrechen?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Nachbarschaftsläden vor dem Aus?

27 - Das europäische Magazin

Nachbarschaftsläden vor dem Aus?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Wem gehört das Wasser?

27 - Das europäische Magazin

Wem gehört das Wasser?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Drogen: Eine Bedrohung für ganz Europa?

27 - Das europäische Magazin

Drogen: Eine Bedrohung für ganz Europa?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Kolonisierung: Zeit für offizielle Entschuldigungen?

27 - Das europäische Magazin

Kolonisierung: Zeit für offizielle Entschuldigungen?

27 - Das europäische Magazin

Künstliche Intelligenz: Science-Fiction wird Realität

45 Min.

Disponible jusqu'au 09/04/2028

Sendung vom 07/05/2023

Bedeutet KI Fortschritt oder Entfremdung? Wird sie die Menschheit bereichern oder ersetzen? Zu dieser Frage positionieren sich Europäer:innen. Es debattieren: Anna Felländer, Vorsitzende der ethischen KI-Governance-Plattform Anch.AI; Eric Sadin, Philosoph mit dem Schwerpunkt Digitale Technologien.

Vernetzte Autos, Sprachassistenten oder auch prädiktive Medizin – künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig geworden. Das Auftauchen des berühmten Chatbots ChatGPT markiert einen weiteren Entwicklungssprung. Wird KI uns das Fürchten lehren? Bedeutet sie Fortschritt oder Entfremdung? Wird sie die Menschheit bereichern oder ersetzen?
Zu dieser Frage positionieren sich Europäerinnen und Europäer in einer Videokonferenz. Es debattieren zudem zwei Studiogäste: Anna Felländer ist Vorsitzende der ethischen KI-Governance-Plattform Anch.AI. Ihrer Meinung bedarf die bahnbrechende Technologie einer strengen Kontrolle. Eric Sadin ist Philosoph mit dem Schwerpunkt Digitale Technologien. Ihn beunruhigt die seiner Ansicht nach „antihumanistische“ Verwendung künstlicher Intelligenz.
Die Reportage führt in die Niederlande und nach Serbien. In Belgrad wurden Tausende gesichtserkennungsfähige Überwachungskameras installiert, ohne die Menschen zu informieren …
Im Interview diskutiert Nora Hamadi mit dem Autor und Metaversum-Verfechter Theo Priestley über die enge Verbindung von Science-Fiction und technologischer Innovation.

Regie

Serge Kalfon

Produktion

MAGNETO PRESSE

Moderation

Nora Hamadi

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI

Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Flick Flack Sind KI-Technologien philosophische Zombies?

Flick Flack

Sind KI-Technologien philosophische Zombies?

Abspielen Der unsichtbare Krieg Angriff aus dem Netz

Der unsichtbare Krieg

Angriff aus dem Netz

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Mit offenen Augen KI, mein Avatar und ich

Mit offenen Augen

KI, mein Avatar und ich

Abspielen Künstliche Intelligenz im Auto

Künstliche Intelligenz im Auto

Auch interessant für Sie

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Tracks Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

Tracks

Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi

Jemen: Die Wut der Huthi

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile