Kids

Auf den Spuren der Kreativität

27 Min.

Disponible jusqu'au 18/11/2029

Kreativität ist ein Lebenselixier und eine Lebensnotwendigkeit. Sie ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, neue Lösungen für Probleme zu finden und sich an die zahlreichen Veränderungen anzupassen, denen sie im Laufe ihrer Entwicklung begegnen. Wie kann man kreatives Denken fördern? Und wie unterscheidet sich Kreativität von Fantasie?
Camila (8) baut jeden Tag neue Fantasiewelten mit ihrem Spielzeug und spielt mit ihren Freunden Abenteuer nach. Warum ist die Entwicklung der Vorstellungskraft wichtig für soziale Skills? Wie kann man kreatives Denken fördern? Und wie unterscheidet sich Kreativität von Fantasie?
Die Zwillinge Lena und Olga (14) kreieren verschiedene Kunstwerke in einem Atelier. Wie laufen kreative Prozesse im Gehirn ab? Die Zwillinge wissen aus eigener Erfahrung, dass nicht nur die Idee zählt, sondern auch die Beharrlichkeit, mit der kreative Ideen durchdacht und umgesetzt werden.
Für Khazar (15) war es wichtig zu lernen, wie Probleme kreativ gelöst werden können. Tanzen hat sein Leben verändert. Mehrmals die Woche produziert er mit seinen Freunden Musik und lädt seine Performances auf TikTok hoch.
Zum Expertenteam gehören Dr. Annette Jael Lehmann (Professorin für Moderne und Zeitgenössische Kunst), der Kreativitätsforscher Dr. Rainer Holm-Hadulla und Grégoire Borst (Professor für Entwicklungspsychologie und Kognitive Neurowissenschaften).

Regie

  • Ann-Catrin Malessa

  • Marisa Uphoff

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible