Abspielen Kids Der Wert der Freundschaft

Kids

Der Wert der Freundschaft

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Kids Statussymbole und Identität

Kids

Statussymbole und Identität

Abspielen Kids Schule und Lernen

Kids

Schule und Lernen

Abspielen Kids Die Sache mit dem Essen

Kids

Die Sache mit dem Essen

Abspielen Kids Suche nach Liebe

Kids

Suche nach Liebe

Abspielen Kids Wenn sich Eltern trennen

Kids

Wenn sich Eltern trennen

Kids

Geschwisterliebe?

26 Min.

Available until 18/11/2029

Sie sind von Anfang an da und bleiben für immer ein Teil von uns, dabei haben wir sie nie ausgesucht: unsere Geschwister. Kaum eine Beziehung ist prägender für Kinder als die zu ihren Schwestern und Brüdern. Viele Eltern wünschen sich nichts lieber als Harmonie unter den Kindern, gemeinsames Spielen, füreinander da sein. Doch ist das eine Selbstverständlichkeit?

Mara ist drei Jahre alt. Ihr Leben lang hatte sie Mama und Papa für sich ganz allein. Bis vor wenigen Monaten Zoe auf die Welt kam und sich alles für Mara ändern musste. Plötzlich ist sie die große Schwester, muss zurückstecken, teilen und warten, wenn Zoe etwas braucht. Entwicklungspsychologin und Elterncoach Dr. Taniesha Burke weiß, wie Eltern ihr Kind am besten begleiten, wenn Nachwuchs ansteht. Wie helfen sie ihren Erstgeborenen, in die neue Rolle zu finden?
Samuel (17), Ben (14) und Ester (9) teilen sich ein Zimmer und leben auf engstem Raum zusammen. Da ist Streit vorprogrammiert. Doch wie bringt man den Kindern gesunde Konfliktlösungsstrategien bei? Und wann wird es zu viel mit dem Streit? Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt hat sich intensiv mit Geschwisterdynamiken auseinandergesetzt und weiß, wie Eltern und Kinder entspannter mit dem ewigen Gezanke umgehen können.
Eine unzertrennliche Beziehung haben Meylina (16), Ilyan (11) und Keylan (9). Meylina, die Aufopferungsvolle, Ilyan, der Spaßvogel, Keylan, der kleine Engel – so beschreiben sie sich. Dr. Isabelle Filliozat erklärt, welche Rollen Geschwister einnehmen können und welche Freiheiten sie brauchen, um auch individuell zu starken Persönlichkeiten heranzuwachsen.

Regie

  • Ann-Catrin Malessa

  • Marisa Uphoff

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Elternschaft

Unhappy

Elternschaft

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Twist Wozu brauchen wir Väter?

Twist

Wozu brauchen wir Väter?

Abspielen Tracks Kidcore

Tracks

Kidcore

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kann Geld aus dem Nichts entstehen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Kann Geld aus dem Nichts entstehen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie gefährlich ist das Weltraumwetter? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie gefährlich ist das Weltraumwetter?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Die Lederhosenaffäre Last day
Last day

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal - 28/08/2025 Kiew unter Beschuss / Präsident Milei angegriffen Last day
Last day

ARTE Journal - 28/08/2025

Kiew unter Beschuss / Präsident Milei angegriffen

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee