Kids
Suche nach Liebe26 Min.
Verfügbar bis zum 18/11/2029
Kinder erleben oft schon im Kita-Alter ihre erste Verliebtheit. Diese frühen Erfahrungen können ihr zukünftiges Beziehungsverhalten prägen und sie zeigen, zu welchen komplexen Emotionen wir Menschen fähig sind. Wie fühlt sich Verliebtheit für Kinder an? Kinder und Jugendliche erkunden gemeinsam mit Expert*innen die erste Liebe. Zeit für die großen Gefühle!
Liebe ist komplex. Und es ist wichtig, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, weil die Erfahrungen, die Kinder und Jugendliche mit ihr machen, beeinflussen können, wie Beziehungen, Liebe und Sexualität später funktionieren. Camilo, 10 Jahre alt, ist gerade verliebt und schwärmt davon, wie sich das anfühlt. Der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Schulte-Markwort mahnt Erwachsene, die Schilderungen und Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen nicht zu bagatellisieren. Das, was Kinder im Kita- oder Grundschulalter empfinden, ist häufig nicht weniger intensiv als das, was verliebte Erwachsene fühlen. Die 16-jährige Emma erklärt, wie sich Liebeskummer bei ihr anfühlt und wie sie einen Umgang mit ihrem Schmerz gefunden hat. Und die 17-jährige Marte erzählt offen davon, welche Herausforderungen ihre erste feste Beziehung mit sich bringt. Die Neurowissenschaftlerin Dr. Sylvie Thirion, die Soziologin Dr. Daphne van de Bongardt und Dr. Michael Schulte-Markwort ergänzen die persönlichen Geschichten der jungen Protagonisten und Protagonistinnen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen: Welche Rolle spielen die Hormone und der kulturelle Kontext? Warum führt Liebeskummer zu körperlichen Schmerzen und wie kann man als erwachsene Bezugsperson helfen? Inwiefern sollte man die eigenen Kinder in ihren ersten Liebesbeziehungen unterstützen? Außerdem werden überzogene romantische Ideale kritisch hinterfragt.
Regie
Ann-Catrin Malessa
Marisa Uphoff
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
RBB
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Warum verlieben wir uns?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Tracks
Kidcore
- Abspielen
Twist
Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität
- Abspielen
Streetphilosophy
Sexualität
- Abspielen
Leben wir in einem Schwarzen Loch?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Leben wir im Multiversum?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Ist das Metaverse real?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Agree to Disagree!
Killt die Automatisierung unsere Jobs?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
NotVisible