Abspielen Tracks East Russlands neue Normalität

Tracks East

Russlands neue Normalität

Abspielen Tracks East Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Tracks East

Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Abspielen Tracks East Türkei: Für immer Erdogan?

Tracks East

Türkei: Für immer Erdogan?

Abspielen Tracks East Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Tracks East

Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Tracks East

Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Glaube, Hoffnung, Widerstand

Abspielen Tracks East Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks East

Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks East

Cancel Russia?

31 Min.

Verfügbar bis zum 30/11/2026

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine hört man viele Stimmen, die die russische Kultur aussetzen wollen: keine Aufführungen von Tschaikowskys "Schwanensee" oder Tschechows "Drei Schwestern", solange Bomben fallen. Grassiert tatsächlich eine "Cancel Culture" oder ist diese Debatte billiges Öl fürs russische Propaganda-Feuer?

In der Ukraine wird die eigene Kultur, Geschichte und Sprache zurückerobert. Das fängt bei den Straßen an: Namen, die einst Nähe zu Russland und der ehemaligen Sowjetunion demonstrierten, werden ersetzt. Dabei kommen ganz persönliche Geschichten zum Tragen: Varya erreicht es, dass eine Straße nach ihrem gefallenen Bruder Serhiy benannt wird. Auch das Russische Theater in Kyiv hat alles Russische aus seinem Programm gestrichen. Schauspieler Artem Yemtsov spricht über diesen schwierigen Prozess.
Und im Rest Europas? Hier tut man sich schwer mit einer eindeutigen Positionierung, sei es im Technoclub oder am Theater. Der Regisseur Kirill Serebrennikov wird auf vielen Bühnen hofiert und gleichzeitig kritisiert. Für manche gilt die weltbekannte DJ Nina Kraviz als Putin-Unterstützerin und hat daher auf europäischen Festivals nichts zu suchen, andere Booker nehmen sie in Schutz.
Wie hält man’s mit der Sprache? Fern der Heimat eignet sich Dinara Rasuleva das Tatarische an. Mit ihrer Band TATAR KYZ:LAR fordert sie in knalligen Performances “Bury the russian in you!” Die Kasachin Saltanat Shoshanova hingegen moderiert in Berlin die erste russischsprachige Ausgabe des Podcasts “X3” – denn sie will die Sprache nicht nur den Kreml-Medien überlassen.

Regie

N.N.

Produktion

N.N.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Square für Künstler Anastasia Postnikova

Square für Künstler

Anastasia Postnikova

Abspielen Ukraine: An Weihnachten ist Krieg ARTE Reportage

Ukraine: An Weihnachten ist Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Crazy Borders Birobidschan - Jüdischer Staat in der Sowjetunion

Crazy Borders

Birobidschan - Jüdischer Staat in der Sowjetunion

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tage mit Naadirah Nur noch heute online
Nur noch heute online

Tage mit Naadirah

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer?

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Within Temptation Summer Breeze 2025

Within Temptation

Summer Breeze 2025

Abspielen ARTE Journal - 20/08/2025 Israel-Gaza-Konflikt / Ex-Minister vor Gericht / Recycling von Batterien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 20/08/2025

Israel-Gaza-Konflikt / Ex-Minister vor Gericht / Recycling von Batterien