Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Ein Film, ein Schock: "Das Haus nebenan"

62 Min.

Verfügbar bis zum 26. September 2025 um 14:20

Nur noch 5 Tage online

Der Dokumentarfilm "Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege" (1971) von Marcel Ophuls löste im Frankreich der Nachkriegsjahre ein wahres Meinungsbeben aus. Er brach mit dem von den Gaullisten gepflegten Mythos eines geeinten Frankreichs, das den deutschen Besatzern geschlossen Widerstand leistete. Joseph Beauregard blickt auf den außergewöhnlichen Film des im Alter von 97 Jahren verstorbenen Filmemachers.

Im April 1971 wurde in einem kleinen Kino im Pariser Quartier Latin ein Dokumentarfilm uraufgeführt, der in Frankreich ein wahres Meinungsbeben auslöste, das Polemiken und Skandale, aber auch Begeisterungsstürme entfachte. Zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs warf "Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege" einen ungeschönten Blick auf die Jahre der deutschen Besatzung. Marcel Ophuls wählte Clermont-Ferrand als Schauplatz und zeichnete das Porträt einer unweit von Vichy gelegenen Provinzstadt zwischen Petinismus, Kollaboration, Passivität und Widerstand. Der Sohn von Leinwandgenie Max Ophuls hinterfragte darin das Gedächtnis der Zeitzeugen. Er sprach mit Honoratioren, Geschäftsleuten, Bauern, Lehrern und zahlreichen politischen Persönlichkeiten. "Das Haus nebenan" beleuchtete eine bislang verdrängte Seite des kollektiven Gedächtnisses der Franzosen und beschwor die Geister und Dämonen der Besatzungsjahre wieder herauf, um mit dem von den Gaullisten gepflegten Mythos eines geeinten Frankreichs zu brechen, das den deutschen Besatzern geschlossen Widerstand leistete.
Mehr als 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung hat Joseph Beauregard eine Dokumentation über diesen nicht alltäglichen Dokumentarfilm gedreht. Er zeichnet darin die Geschichte dieses ungewöhnlichen Films nach. Die Dokumentation erzählt dabei nicht nur von seiner Entstehung, sondern auch von seinen Auswirkungen auf Frankreich, das bis dahin nie mit seinem Verhalten während des Krieges und seiner lückenhaften Erinnerung daran konfrontiert worden war.

Regie

Joseph Beauregard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Mit offenen Augen Das Phänomen "Karen": Woher kommt der ganze Hass ?

Mit offenen Augen

Das Phänomen "Karen": Woher kommt der ganze Hass ?

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung?

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Twist Reiz des Extremen

Twist

Reiz des Extremen

Abspielen Die Geschichte des Museums Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Die Geschichte des Museums

Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch heute online
Nur noch heute online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal - 19/09/2025 USA: Meinungsfreiheit unter Druck / Russland: Neue Oppositionspartei? Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 19/09/2025

USA: Meinungsfreiheit unter Druck / Russland: Neue Oppositionspartei?

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen ARTE Journal - 20/09/2025 Russische Luftraumverletzungen / "Made in China" auf dem Vormarsch Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

ARTE Journal - 20/09/2025

Russische Luftraumverletzungen / "Made in China" auf dem Vormarsch

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt