Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Die Wallfahrt nach El Rocío Sherry, Flamenco und Gebet

Re: Die Wallfahrt nach El Rocío

Sherry, Flamenco und Gebet

Abspielen Re: Invasion der Riesenkrabbe Norwegens monströse Delikatesse

Re: Invasion der Riesenkrabbe

Norwegens monströse Delikatesse

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Stopfleber als Delikatesse?

30 Min.

Verfügbar bis zum 25/12/2028

Sendung vom 27/12/2023

Die Leber gestopfter Enten und Gänse, die Foie Gras, gilt als französisches Kulturgut und weltweite Delikatesse. Doch für sie werden Millionen Tiere jedes Jahr über Wochen extrem gemästet. Dabei könnte man die Leberpastete auch ohne Tierleid produzieren.

Olivier Audran ist Gänsehalter in der französischen Dordogne. Auf seinem kleinen Hof hält, stopft und verarbeitet er jedes Jahr 400 Gänse. Nach vier bis fünf Monaten Aufzucht beginnt das dreiwöchige Stopfen, drei Mal täglich pumpt er den Tieren mit einem Stahlrohr Mais in den Kropf. Die Dosis steigert er bis zur Schlachtung kontinuierlich. Durch die extreme Mast bilden die Gänse am Ende eine Fettleber aus, die bis zu zehnmal größer als eine gesunde Leber ist. Aus ihr wird dann die berühmte Foie Gras hergestellt.

Das Stopfen ist in der EU seit 1999 eigentlich verboten, da einem Tier durch die Art des Fütterns „keine unnötigen Schäden oder Leiden“ zugefügt werden dürfen. Dennoch produzieren neben Frankreich auch Spanien, Ungarn, Bulgarien und Teile Belgiens weiter Foie Gras unter Berufung auf ihr regionales Erbe. Die Praxis ruft nicht nur zahlreiche Tierschützerinnen und Tierschützer auf den Plan, sondern auch immer mehr Akteure, die sich damit beschäftigen, wie die Delikatesse auch ohne Tierqualen hergestellt werden kann.

Der Koch Marcel Metzler aus dem Elsass ist überzeugt, dass sich Gänse von allein vollfressen, wenn es ihnen schmeckt. Seit einigen Monaten arbeitet er mit einer Gänsezüchterin zusammen, die die Haltung ihrer Tiere umstellen will. Statt Zwangsernährung erhalten die Gänse ein abwechslungsreiches Menü - mit Spätzle, Gugelhupf und Brot. Auch in Deutschland hat sich Koch und Unternehmer Tobias Sudhoff Gedanken zur Foie Gras gemacht. Er geht einen anderen Weg - die Lebern von Enten und Gänsen post mortem aufzufetten. Auch er findet, Tierwohl gehe vor Tradition.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Bin ich mein Hirn? Offene Ideen mit Albert Moukheiber

Bin ich mein Hirn?

Offene Ideen mit Albert Moukheiber

Abspielen Warum essen wir, was wir essen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Warum essen wir, was wir essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Nigeria / Indien

ARTE Reportage

Nigeria / Indien

Abspielen Ecuador: Im Griff der Drogenkartelle ARTE Reportage

Ecuador: Im Griff der Drogenkartelle

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen ARTE Journal - 01/08/2025 EuGH-Urteil zu Asylverfahren / Gaza / El Salvador Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 01/08/2025

EuGH-Urteil zu Asylverfahren / Gaza / El Salvador

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Rohbau

Rohbau