Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal 31 Min. Das Programm sehen

Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal

Abspielen Re: Wenn die Angst mitreist 31 Min. Das Programm sehen

Re: Wenn die Angst mitreist

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job

Re: Sportschützen unter Druck

31 Min.

Verfügbar bis zum 04/03/2029

Sendung vom 06/03/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Terroranschläge, Amokläufe oder Morde – unter den Täter*innen finden sich immer wieder auch Sportschütz*innen, die ihre Taten mit legal erworbenen Waffen begehen. Das lässt in Deutschland wie auch in Frankreich die Forderung nach schärferen Waffengesetzen laut werden und setzt Schießsportvereine in beiden Ländern unter Druck.

Im westfälischen Bad Waldliesborn hat das Schießen Tradition. Christian Knepper ist als Sohn eines Jägers und Sportschützen mit Waffen quasi aufgewachsen und Mitglied im hiesigen Schützenverein, einem von rund 14.000 bundesweit. Ein Amoklauf, wie von einem Sportschützen im März 2023 in Hamburg verübt, ist für die Schützenbrüder eine ferne Realität. Im Dorf kenne sich jeder, psychisch auffällige Sportschützen würden rechtzeitig erkannt werden. Das Innenministerium forderte nach dem Amoklauf eine Verschärfung des geltenden Waffenrechts. Waffen sollen nur noch in Vereinshäusern von Schützenvereinen gelagert werden. Jeder, der eine Schusswaffe erwerben möchte, muss psychologische Tests bestehen. Bislang galt das nur für unter 25-Jährige.

Von alldem halten die Sportschützen wenig. Auch in Frankreich fühlen sie sich von den immer strenger werdenden Waffengesetzen gegängelt. Vor zwei Jahren wurde das Waffenrecht hier verschärft, nachdem ein Sportschütze drei Polizisten erschossen hatte. Restaurant-Besitzerin Malika Nas-Gutbrod ist leidenschaftliche Sportschützin. Für sie ist das Schießen ein Hobby zur Entspannung vom anstrengenden Berufsalltag. Das Schießen mit scharfen Waffen sei ein sicherer Sport, beteuert sie. Sie hat eine Waffenbesitzkarte beantragt, um sich eine Glock 17, eine halbautomatische Pistole, zuzulegen. Auf die Genehmigung wartet sie seit Monaten. Noch strengere Gesetze kämen für sie einer Beschneidung ihrer persönlichen Freiheitsrechte gleich.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Libanon: Zurück in die Trümmer

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Brauchen wir Waffen für den Frieden? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Brauchen wir Waffen für den Frieden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund 53 Min. Das Programm sehen

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen 360° Reportage Yabusame: Japans Samurai-Ladys 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Yabusame: Japans Samurai-Ladys

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926