Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Sportschützen unter Druck

31 Min.

Disponible jusqu'au 04/03/2029

Sendung vom 06/03/2024

Terroranschläge, Amokläufe oder Morde – unter den Täter*innen finden sich immer wieder auch Sportschütz*innen, die ihre Taten mit legal erworbenen Waffen begehen. Das lässt in Deutschland wie auch in Frankreich die Forderung nach schärferen Waffengesetzen laut werden und setzt Schießsportvereine in beiden Ländern unter Druck.

Im westfälischen Bad Waldliesborn hat das Schießen Tradition. Christian Knepper ist als Sohn eines Jägers und Sportschützen mit Waffen quasi aufgewachsen und Mitglied im hiesigen Schützenverein, einem von rund 14.000 bundesweit. Ein Amoklauf, wie von einem Sportschützen im März 2023 in Hamburg verübt, ist für die Schützenbrüder eine ferne Realität. Im Dorf kenne sich jeder, psychisch auffällige Sportschützen würden rechtzeitig erkannt werden. Das Innenministerium forderte nach dem Amoklauf eine Verschärfung des geltenden Waffenrechts. Waffen sollen nur noch in Vereinshäusern von Schützenvereinen gelagert werden. Jeder, der eine Schusswaffe erwerben möchte, muss psychologische Tests bestehen. Bislang galt das nur für unter 25-Jährige.

Von alldem halten die Sportschützen wenig. Auch in Frankreich fühlen sie sich von den immer strenger werdenden Waffengesetzen gegängelt. Vor zwei Jahren wurde das Waffenrecht hier verschärft, nachdem ein Sportschütze drei Polizisten erschossen hatte. Restaurant-Besitzerin Malika Nas-Gutbrod ist leidenschaftliche Sportschützin. Für sie ist das Schießen ein Hobby zur Entspannung vom anstrengenden Berufsalltag. Das Schießen mit scharfen Waffen sei ein sicherer Sport, beteuert sie. Sie hat eine Waffenbesitzkarte beantragt, um sich eine Glock 17, eine halbautomatische Pistole, zuzulegen. Auf die Genehmigung wartet sie seit Monaten. Noch strengere Gesetze kämen für sie einer Beschneidung ihrer persönlichen Freiheitsrechte gleich.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Israel: Sie bewaffnen sich ARTE Reportage

Israel: Sie bewaffnen sich

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Brauchen wir Waffen für den Frieden? 42 - Die Antwort auf fast alles

Brauchen wir Waffen für den Frieden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder

Gaza: Die Wunden der Kinder

Abspielen Irak: Das Land verdurstet Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Irak: Das Land verdurstet

Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Jenseits der blauen Grenze Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Airbourne Hellfest 2025

Airbourne

Hellfest 2025