- Abspielen
Re: Traumjob Stuntwoman
- Abspielen
Re: Rumänien lockt Medizinstudierende
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
Re: Grönland zwischen Dänemark und Trump
- Abspielen
Re: Türkische Rentnerinnen auf Deutschland-Reise
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Re: Ein Bürgermeister von der AfD
Eine Kleinstadt und die große Politik31 Min.
Verfügbar bis zum 16/06/2029
Sendung vom 18/06/2024
In Raguhn-Jeßnitz wurde der erste hauptamtliche Bürgermeister der AfD gewählt. Dass ihre Kleinstadt deswegen in den Fokus der deutschen Politik gerückt ist, gefällt nicht allen Einwohner*innen. Die Wahl von Hannes Loth führt zu Rissen in der Gemeinschaft. Welche Kommunalpolitik betreibt er und was macht es aus, dass sein Landesverband als rechtsextremistisch eingestuft wurde?
Hannes Loth, der neue Bürgermeister in Raguhn-Jeßnitz, möchte seinen Gegnern nicht viel Angriffsfläche bieten. Seine AfD-Mitgliedschaft sei auf kommunaler Ebene unwichtig, sagt er. Er präsentiert sich als Pragmatiker, will zeigen, dass man auch als Bürgermeister mit AfD-Parteibuch „ganz normale“ Politik machen könne. Gudrun Dietsch hingegen ist eine leidenschaftliche Gegnerin der AfD. Sie gehört zur Freien Wählergruppe, war früher in der SPD aktiv. Sie kennt Hannes Loth noch als Kind und verzweifelt daran, dass er sich der rechten Partei angeschlossen hat.
Auf Bundes- und Landesebene lehnen die etablierten Parteien jede Zusammenarbeit mit der - in Teilen rechtsextremen - AfD ab. Aber in der Provinz sieht es offenbar anders aus. Die Menschen in Raguhn-Jeßnitz suchen nach einem eigenen Weg. Einige der Kommunalpolitiker dort wollen sich auflehnen gegen eine vorgegebene Marschrichtung der Berliner Parteizentralen.
Für Gudrun Dietsch ist es ein Dilemma, dass sie im Interesse der Gemeinde mit dem neuen Bürgermeister kooperieren müsse, „was sollen wir denn sonst machen?“. Der Stadtrat in Raguhn-Jeßnitz steht vor großen Problemen. Die Stadtkasse ist leer, gleichzeitig müsste viel investiert werden.
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Roots
Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste
- Abspielen
Tracks
Erst die Kunst, dann die Freiheit?
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
Square Idee
Privatstadt - Modell der Zukunft?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Nigeria: Immer mehr Entführungen
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Gaza: Therapie im Krieg
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal