Abspielen Parlamentswahlen: Warum wählen so wenige Griechen? 3 Min. Das Programm sehen

Parlamentswahlen: Warum wählen so wenige Griechen?

Abspielen Steckt Griechenland in der Dauerkrise? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Steckt Griechenland in der Dauerkrise?

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Griechenland: Auswege aus den Krisen? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Griechenland: Auswege aus den Krisen?

Abspielen Krankgespart: Griechenlands Gesundheitssystem am Limit 3 Min. Das Programm sehen

Krankgespart: Griechenlands Gesundheitssystem am Limit

Abspielen Griechenland: Protest der Schauspielstudierenden 7 Min. Das Programm sehen

Griechenland: Protest der Schauspielstudierenden

Abspielen Medikamentenmangel in Griechenland 3 Min. Das Programm sehen

Medikamentenmangel in Griechenland

Griechenland: Die Rückkehr der Suppenküchen

Griechenland ächzt unter der den steigenden Preisen. Im Juni lag die griechische Inflationsrate bei 12 Prozent, eine der höchsten der EU. Nicht nur die sozial Schwachen, auch Teile der Mittelklasse kommen immer schwerer über die Runden. Dabei hat das Land sich noch nicht vollständig von der schweren Wirtschaftskrise 2010 erholt. Ein untrügliches Zeichen sind die immer länger werdenden Schlagen vor den Suppenküchen des Landes.

Journalist

Nadia Blétry, Eric de Lavarène

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 30/07/2022 bis 01/08/2025

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Papst Franziskus besucht Marseille 2 Min. Das Programm sehen

Papst Franziskus besucht Marseille

Abspielen Freiwilligendienste unter Druck 3 Min. Das Programm sehen

Freiwilligendienste unter Druck

Abspielen Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration 2 Min. Das Programm sehen

Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration

Abspielen Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem? 3 Min. Das Programm sehen

Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem?

Abspielen Griechenland: eine Katastrophe zu viel 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: eine Katastrophe zu viel

Abspielen Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter 6 Min. Das Programm sehen

Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter

Auch interessant für Sie

Abspielen Griechenland: Die Insel mit nur einem Schüler ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Griechenland: Die Insel mit nur einem Schüler

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Abspielen Nordhausen: AfD ante portas 3 Min. Das Programm sehen

Nordhausen: AfD ante portas

Abspielen Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan

Abspielen Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter 6 Min. Das Programm sehen

Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter

Abspielen Armenien: Die Blockade von Bergkarabach 4 Min. Das Programm sehen

Armenien: Die Blockade von Bergkarabach

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish