- Abspielen
Mit offenen Augen
Generation Z lehnt sich auf
- Abspielen
Mit offenen Augen
Zohran Mamdani erobert New York
- Abspielen
Mit offenen Augen
Kristi Noem: Trumps neuer Kerberus
- Abspielen
Mit offenen Augen
Stadt, Land, Street View
- Abspielen
Mit offenen Augen
Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"
- Abspielen
Mit offenen Augen
Russland: Ein Minister träumt von der UdSSR
- Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: KI, die neue Waffe im Krieg
Mit offenen Augen
Touristen unter Beobachtung11 Min.
Verfügbar bis zum 17/10/2028
Sendung vom 30/10/2023
Ein bretonischer Strand wird durchgängig von einer Webcam gefilmt. Aber wozu? Mithilfe von Tourismus-Webcams beamt man sich mit nur einem Klick an einen bretonischen Strand, eine Kreuzung in Tokyo oder in die namibische Wüste.
Seit 2013 filmt eine Kamera durchgängig einen Strand im bretonischen Finistère. Auch an anderen Urlaubsorten der Welt wurden auf Wunsch von Tourismusbüros, der örtlichen Verwaltung oder privaten Unternehmen Kameras installiert. Zu welchem Zweck? Um das Wetter zu verfolgen, aber auch … um sich ans andere Ende des Planeten zu beamen, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen. Yann Trotel, der Gründer des Webcam-Unternehmens Vision‑Environnement, erklärt den Nutzen dieser Liveübertragungen: Es handle sich um eine tolle Reisemöglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, zu denen auch sein Bruder gehört. Für Nicolas Thély, Kunsttheoretiker und Autor des Essays „Vu à la webcam“ (dt. „Gesehen per Webcam“), sind diese Videos ein weiteres Beispiel für die aktuelle Tendenz zur Wiederaneignung von Überwachungsmethoden.
Tourismus-Webcam: Strand von Trez Hir, Plougonvelin (Bretagne)
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Mit offenen Augen
Die außerirdischen Mumien
- Abspielen
Mit offenen Augen
Luigi Mangione: Der Rächer der Erkrankten?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Abbé Pierre - Der tiefe Fall einer Ikone
- Abspielen
Mit offenen Augen
Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen
- Abspielen
Mit offenen Augen
Sevilla: Wie sexy darf Jesus sein?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Wenn Drogen zur Sensation werden
- Abspielen
Mit offenen Augen
Down-Syndrom: Ein Clip räumt auf mit Vorurteilen
- Abspielen
Mit offenen Augen
Titelseiten in memoriam
- Abspielen
Mit offenen Augen
Ruby Bridges: Der endlose Schulweg
- Abspielen
Mit offenen Augen
Rihanna posiert mit Familie
- Abspielen
Mit offenen Augen
Schwanger auf die Titelseite
- Abspielen
Mit offenen Augen
Der Bleistift und der Terror
- Abspielen
Mit offenen Augen
Demos: die Bildrevolution
- Abspielen
Mit offenen Augen
Mein Bild gehört mir nicht
- Abspielen
Mit offenen Augen
Abschiedstanz
- Abspielen
Mit offenen Augen
Trauernde Mutter: ein irritierendes Bild?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Cannes: Großes Kino auf dem roten Teppich
- Abspielen
Mit offenen Augen
Schulanfang
- Abspielen
Mit offenen Augen
Liebesgrüße aus Afrika
- Abspielen
Mit offenen Augen
Shinzo Abe - Der Moment danach
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Festivals - Urlaub in der Utopie?
- Abspielen
Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen
- Abspielen
Laurie Anderson
Kapelle Sainte-Jeanne-d'Arc, Paris
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Der Widerstand geht weiter
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Nigeria: Trumps Vorstoß
- Abspielen
Operation Afrika
Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
- Abspielen
Shein: Fast-Fashion-Riese in der Stadt der Mode
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal -04/11/2025
EU und Klimaziele / Lafarge-Prozess / Das Erbe von Yitzhak Rabin
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage