- Abspielen
Mit offenen Augen
Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"
- Abspielen
Mit offenen Augen
Russland: Ein Minister träumt von der UdSSR
- Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: KI, die neue Waffe im Krieg
- Abspielen
Mit offenen Augen
Macron: Ein Präsident macht Videos
- Abspielen
Mit offenen Augen
- Abspielen
Mit offenen Augen
- Abspielen
Mit offenen Augen
Olympia ohne Dopingkontrolle?
Mit offenen Augen
Der Zauber der Sonnenfinsternis11 Min.
Disponible jusqu'au 17/09/2028
Sendung vom 17/10/2023
Tausende von Fotos in wenigen Sekunden: Eine Sonnenfinsternis einzufangen ist eine echte Kunst! Man schreibt den 20. April 2023, 11.29 Uhr, im Nordwesten Australien: In wenigen Sekunden wird der Mond die Sonne verdecken und den Tag verdunkeln. Raus mit den Sonnenfinsternis-Brillen!
Sonnenfinsternisse faszinieren die Menschheit seit der Antike. Es ist dieser seltene magische Augenblick, wenn der Mond die Sonne verdeckt. Der australische Astrofotograf Michael Goh bereitete sich zwei Jahre lang vor, um das Naturspektakel in seiner Fotomontage einzufangen. Die Astrophysikerin Yaël Nazé erklärt, wie Sonnenfinsternisse, die lange Zeit als böses Omen galten, zu wissenschaftlichen Phänomenen wurden, die man in Gemeinschaft anschaut und fotografiert.
Fotomontage: Michael Goh
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Mit offenen Augen
Im Auge der Ratte
- Abspielen
Mit offenen Augen
Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen
- Abspielen
Mit offenen Augen
Der QR-Code und was dahinter steckt
- Abspielen
Mit offenen Augen
Der Zauber des Supermonds
- Abspielen
Mit offenen Augen
SpaceX: Elon Musk auf großer Mission
- Abspielen
Mit offenen Augen
50 Jahre "Blaue Murmel"
- Abspielen
Mit offenen Augen
Der Mond im Fokus
- Abspielen
Mit offenen Augen
Die DNA-Zeitmaschine
- Abspielen
Mit offenen Augen
NASA: Die Heldenfabrik
- Abspielen
Mit offenen Augen
Der Zauber der Sonnenfinsternis
- Abspielen
Mit offenen Augen
Indien auf dem Weg zum Mond
- Abspielen
Mit offenen Augen
Das Monster war eine Ameise
- Abspielen
Mit offenen Augen
Orion, der Weltraum in Farbe?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Eine Tür auf dem Mars
- Abspielen
Mit offenen Augen
Die Milchstraße in Technicolor
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Mit offenen Augen
Hundeporträts
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe
- Abspielen
Mit offenen Augen
Moo Deng: Wenn Niedlichsein zum Fluch wird
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Japan: Eiserne Lady im Amt
- Abspielen
Mit offenen Karten
Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Indien, China, Russland: Gipfeltreffen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris