Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

53 Min.

Disponible jusqu'au 31/12/2028

10.000 Wracks sollen in der Nordsee liegen. Darunter 700 Kriegsschiffe aus den Weltkriegen, noch voll beladen mit scharfer Munition. Die Politik hat dieses gigantische Problem jahrzehntelang ignoriert. Ein Wissenschaftsteam aus ganz Europa möchte das jetzt ändern. 15 Wracks nehmen sie in der deutschen, belgischen, dänischen und niederländischen Nordsee unter die Lupe.

Die Zahl klingt unglaublich: Schätzungen zufolge sollen 10.000 Schiffs- und Flugzeugwracks in der Nordsee liegen – darunter etwa 700 Kriegsschiffe aus den Weltkriegen, noch voll beladen mit rostender scharfer Munition. Politik und Behörden in ganz Europa haben dieses gigantische Problem jahrzehntelang ignoriert. Ein Team von internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern möchte das ändern. Erstmals machen sich Forschende aus mehreren europäischen Ländern auf die Suche nach den gefährlichen Hinterlassenschaften der Kriege. 15 Wracks nehmen sie in der deutschen, belgischen, dänischen und niederländischen Nordsee unter die Lupe und untersuchen die Munition an Bord – mit erschreckenden Ergebnissen. Denn aus den Wracks strömt hochtoxisches TNT, das die Tierwelt in der Umgebung und möglicherweise auch die Menschen vergiftet. Doch die Forschung steht erst ganz am Anfang. Allein die giftigen Schiffe zu erfassen und zu katalogisieren ist eine Aufgabe, die Jahrzehnte in Anspruch nehmen wird.
Die Dokumentation von Frido Essen beschäftigt sich aber nicht nur mit dem wachsenden Problem der rostenden Metallkolosse, die schleichend die Umwelt vergiften. Auch sehr viel akutere Bedrohungen wie gefährliche Funde an Stränden oder treibende Seeminen werden gezeigt. Und: Vor der englischen Küste liegt ein Wrack, das so gefährlich ist, dass sogar die Menschen im entfernten London davor seit Jahrzehnten zittern. Das Fatale: Es handelt sich um ein Problem, das nicht lösbar scheint.

Regie

Frido Essen

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

RB

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Gier nach Meer Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Die Gier nach Meer

Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Abspielen Brauchen wir Waffen für den Frieden? 42 - Die Antwort auf fast alles

Brauchen wir Waffen für den Frieden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Mission Munitionsbergung aus dem Meer

Re: Mission Munitionsbergung aus dem Meer

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen? Dernier jour
Dernier jour

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen ARTE Reportage Argentinien / Syrien-USA

ARTE Reportage

Argentinien / Syrien-USA

Abspielen Der Mond und wir Den Mond bewohnen

Der Mond und wir

Den Mond bewohnen

Abspielen Der Mond und wir Mit dem Mond leben

Der Mond und wir

Mit dem Mond leben

Abspielen Der Mond und wir Den Mond beobachten

Der Mond und wir

Den Mond beobachten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen Within Temptation Summer Breeze 2025

Within Temptation

Summer Breeze 2025