Abspielen Re: Neue Fische fürs Mittelmeer Aufzucht als letzte Rettung 32 Min. Das Programm sehen

Re: Neue Fische fürs Mittelmeer

Aufzucht als letzte Rettung

Abspielen Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr Wassernot in Spanien 32 Min. Das Programm sehen

Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr

Wassernot in Spanien

Abspielen Re: Der längste Tunnel der Welt Entlastung für den Brennerpass 33 Min. Das Programm sehen

Re: Der längste Tunnel der Welt

Entlastung für den Brennerpass

Abspielen Re: Showtime in Paris Madame Arthurs Cabaret 33 Min. Das Programm sehen

Re: Showtime in Paris

Madame Arthurs Cabaret

Abspielen Re: Zoos mit Zukunft Mehr Wildnis wagen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Zoos mit Zukunft

Mehr Wildnis wagen

Re: La Palma und der VulkanEine Insel kämpft sich zurück

Sendung vom 19/09/2023

Zwei Jahre nach dem Vulkanausbruch kehrt auf La Palma langsam wieder der Alltag zurück. Doch der ist für viele Menschen immer noch eine emotionale Achterbahnfahrt, irgendwo zwischen Aufbruchsstimmung und Verzweiflung. Sie kämpfen jeden Tag, wollen etwas auf die Beine stellen. Und haben doch oft das Gefühl, dass es nur zäh vorangeht – und dass die Behörden sie im Stich lassen.
Für die Touristen, die mittlerweile wieder Wandertouren auf La Palma unternehmen, ist der Vulkan ein spektakuläres Naturereignis und ein dankbares Fotomotiv. Die Einheimischen dagegen kämpfen immer noch mit den Folgen eines der verheerendsten Ausbrüche, den Europa in den letzten Jahrzehnten erlebt hat. Am 19. September 2021 überzog der Tajogaite die Kanareninsel mit einem Regen aus Feuer, Lava und Asche. Die Schäden waren immens, über 7000 Menschen verloren ihr Zuhause.
Eine von ihnen ist die Deutsche Margrit Deffner. Vor Jahrzehnten wanderte sie nach La Palma aus, gründete eine Autovermietung und arbeitete hart für ihren Traum vom Inselparadies. Als der Vulkan ausbrach, drohte sie alles zu verlieren - zusammen mit ihren erwachsenen Kindern musste sie neue Räume für die Firma organisieren. Privat lebt sie immer noch aus dem Koffer und wechselt zwischen den Ferienappartements von Bekannten hin und her. Jetzt versucht sie, ein eigenes Heim zu finden und hofft auf einen Neuanfang.
Aufgeben kommt auch für Laly Villalba nicht in Frage. Die Palmera hatte eine beliebte Musikkneipe in Puerto Naos. Der kleine Ort an der Westküste war ein Touristenmagnet - jetzt ist er wegen giftiger Gase gesperrt. Doch Laly ist eine Kämpferin: sie hat ein neues Café aufgebaut und engagiert sich in ihrer Freizeit für andere Evakuierte. Denn eins ist für die leidenschaftliche Gastwirtin nicht akzeptabel: dass es auf La Palma immer noch Menschen gibt, die kein eigenes Dach über dem Kopf haben – und denen nichts übrigbleibt, als in einem Containerdorf zu leben oder bei Verwandten unterzuschlüpfen.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

HR

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 19/09/2023 bis 17/09/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Kunst und Ort ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kunst und Ort

ARTE Info Plus

Abspielen Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen Die Fauna, Rückkehr nach dem Rückzug 44 Min. Das Programm sehen

Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen

Die Fauna, Rückkehr nach dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Costa Rica: Ein grünes Paradies? 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Costa Rica: Ein grünes Paradies?

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr Wassernot in Spanien 32 Min. Das Programm sehen

Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr

Wassernot in Spanien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine