Abspielen Waren Steinzeitmenschen dümmer als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Waren Steinzeitmenschen dümmer als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie schlau sind die Tiere, die wir essen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie schlau sind die Tiere, die wir essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Macht uns Scheitern erfolgreicher? 42 - Die Antwort auf fast alles

Macht uns Scheitern erfolgreicher?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Ist die Welt besser als wir denken? 42 - Die Antwort auf fast alles

Ist die Welt besser als wir denken?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wieviel Mathematik steckt im Universum? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wieviel Mathematik steckt im Universum?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Sollten wir mehr streiten? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sollten wir mehr streiten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Warum gehen Zivilisationen unter? 42 - Die Antwort auf fast alles

Warum gehen Zivilisationen unter?

42 - Die Antwort auf fast alles

Wiederholt sich Geschichte?

42 - Die Antwort auf fast alles

29 Min.

Verfügbar bis zum 12/01/2027

Sendung vom 14/01/2024

Kriege, Pandemien oder wirtschaftliche Katastrophen – es sind häufig historische Momente, bei denen wir in die Vergangenheit schauen und glauben: Hier wiederholt sich doch Geschichte? Aber: Auch die Geschichten, die wir uns erzählen, tragen dazu bei, dass sich manche Ereignisse ähneln. Können wir trotzdem aus der Geschichte lernen?

Als der Krieg in der Ukraine ausbrach – Panzer rollten, Schützengräben ausgehoben, Städte bombardiert und zerstört wurden – fühlten sich viele an längst vergangene Zeiten erinnert. Und angesichts dieser Bilder stellten sich viele zu Recht die Frage, wie es sein kann, dass die Menschheit immer wieder die gleichen Fehler macht, wenn sie zum Beispiel an immer wieder denselben Orten Kriege führt.
Gibt es also so etwas wie Konstanten des Weltgeschehens? Wiederholt sich da Geschichte? "Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich", sagt Tim Marshall, ehemaliger Auslandskorrespondent für die BBC. Aber er gibt auch zu bedenken, wie sehr die Geografie Menschheitsgeschichte beeinflusst und mitunter tatsächlich ähnliche Konstellationen begünstigt hat. Und auch wir Menschen sind ja Teil der Weltgeschichte und können sie nicht nur rational beeinflussen – wir sind selbst eine Art Konstante, zum Beispiel mit unserem Hang zu Stereotypen und einfachen Feindbildern. Und letztlich haben Geschichten einen großen Einfluss darauf, wie Menschen handeln. Der Mensch sei ein narratives Wesen, sagt etwa die Germanistin Samira El Ouassil, soll heißen: Menschen erzählen alles, was sie wahrnehmen, gern als Geschichte. Und weil die oft ähnlich sind und wir generell immer nach Mustern suchen, denken wir dann: Das habe ich doch schon mal gehört! Unsere Art, über Geschichte zu erzählen, führt also erst dazu, dass wir Wiederholungen zu erkennen glauben. Meistens überwiegen nüchtern betrachtet schließlich die Unterschiede. Aber was macht das mit unserem Bedürfnis, aus der Geschichte zu lernen?

Regie

Adrian Dittrich

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Psycho Ich, resilient

Psycho

Ich, resilient

Abspielen Leben wir im Multiversum? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir im Multiversum?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Nelken für die Revolution

Nelken für die Revolution

Abspielen I saw the Sign Anonymous

I saw the Sign

Anonymous

Abspielen Streetphilosophy Faulheit: Mach mal nix!

Streetphilosophy

Faulheit: Mach mal nix!

Abspielen Tracks East Tracks East: Pazifismus – nur ein schöner Traum?

Tracks East

Tracks East: Pazifismus – nur ein schöner Traum?

Abspielen Olympia 72 Deutschlands Aufbruch in die Moderne

Olympia 72

Deutschlands Aufbruch in die Moderne

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen ARTE Journal - 26/08/2025 Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 26/08/2025

Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking