- Abspielen
Was war vor dem Urknall?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie frei entscheiden wir wirklich?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Braucht unsere Gesellschaft Alkohol?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Kann der Mensch Winterschlaf?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Kommt die Superkeim-Pandemie?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Optimieren wir uns in den Wahnsinn?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Welche Macht hat Musik?
42 - Die Antwort auf fast alles
Stehen wir vor einer Turbo-Evolution?
42 - Die Antwort auf fast alles25 Min.
Verfügbar bis zum 07/07/2026
Sendung vom 09/07/2023
Und die Vorherrschaft unserer Art hat Auswirkungen: Wir Menschen haben Bedingungen geschaffen, die schnelle Evolution geradezu befeuert. Durch globale Erwärmung, den Klimawandel, Jagd, Habitat-Zerstörung, die Ausbeutung der Ressourcen und Verschmutzung ist die Natur immer stärker gezwungen, sich auf die sich rasch verändernden Konditionen einzustellen.
So entstehen neue Varianten innerhalb von Populationen oder sogar komplett neue Arten, die sich in wenigen Generationen auf neue Gegebenheiten anpassen. Kann uns diese Turbo-Evolution die Lösung in Sachen Artensterben liefern?
Doch weil die Veränderungen in vielen Fällen so schnell passieren, ist es für viele Arten ein Wettlauf gegen die Zeit. Können es überhaupt alle Organismen schaffen, sich so schnell anzupassen? Und wenn nicht: Was passiert mit all jenen, denen das nicht gelingt? Welche Konsequenzen hat das?
Regie
Katharina Heudorfer
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
BR
Videos offline schauen mit der ARTE-App
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Wie Ikea den Planeten plündert
- Abspielen
Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind (1/30)
Darf ich mal anfassen?
- Abspielen
Mit offenen Daten
Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft
- Abspielen
Stehen wir vor einer Turbo-Evolution?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Stöpsel (1/8)
- Abspielen
Tracks
Wird die KI die Fotografie ersetzen?
- Abspielen
Les Apaches, Simon Nogueira, Johan Tonnoir und Andrea Catozzi im Musée d’Orsay
Sur Mesure
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Agree to Disagree!
Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Jung und trans: Was bringen Hormone?
- Abspielen
Twist
Reiz des Extremen
- Abspielen
Roots
Mutterboden: Die Erde muss leben
- Abspielen
Tracks
Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?
- Abspielen
Leben wir in einem Schwarzen Loch?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Leben wir im Multiversum?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wozu brauchen wir Parasiten?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Ist das Metaverse real?
42 - Die Antwort auf fast alles
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- AbspielenNur noch 3 Tage online
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (31/10/2025)
Steuer für Reiche / Festnahmen im Sudan / Gaza
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025