- Abspielen
Verliert unser Gehirn den Fokus?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Fällt uns der Weltraumschrott auf die Füße?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie funktioniert die weibliche Lust?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie mächtig sind Bilder?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Was war vor dem Urknall?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie frei entscheiden wir wirklich?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Braucht unsere Gesellschaft Alkohol?
42 - Die Antwort auf fast alles
Sind wir alle bisexuell?
42 - Die Antwort auf fast alles28 Min.
Verfügbar bis zum 30/06/2026
Sendung vom 02/07/2023
Eigentlich ist das kein neues, sondern im Gegenteil ein ziemlich altes Phänomen. Wenn man weit zurückblickt, findet man historische Belege: Schon immer begehrten die Menschen divers. Im pharaonischen Ägypten, in der griechischen Antike oder im China des 17. Jahrhunderts. Der Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud glaubte, dass alle Menschen bisexuell auf die Welt kommen. Und die Sexualforscherin Charlotte Wolff nahm in den 1970er-Jahren an: Der Mensch bleibt sein Leben lang bisexuell.
Wenn das so ist, warum legen sich so viele fest? Liegt es an der Natur? Oder an der Kultur – und in Wirklichkeit wäre der Mensch prinzipiell fähig, auf alle Geschlechter zu stehen?
Regie
Julia Fritzsche
Maria Fedorova
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
BR
- Abspielen
Flick Flack
Kim Lee: Die Warschauer Drag-Queen
- Abspielen
Gendern – viel mehr als Bindestrich, Sternchen oder Doppelpunkt
Kreatur #21
- Abspielen
Streetphilosophy
Sei ein Mann! Nur wie?
- Abspielen
Sind wir alle bisexuell?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten
LGBTIQ: Ein Überblick über die Diskriminierung
- Abspielen
Flick Flack
Mannails
- Abspielen
Flick Flack
Vom Deserteur zum Transvestit
- Abspielen
Transgender: Die Vielfalt der Queer-Kultur
- Abspielen
Aufwachsen ohne Geschlechterklischees, (wie) geht das?
Kreatur #6
- Abspielen
Flick Flack
Was ist mit der Regenbogenfahne passiert ?
- Abspielen
Tracks
"Kwir"-Identität auf La Réunion
- Abspielen
Zwanzig
Lalla - Die gefährliche Rapperin
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Stecken wir in einer Spermakrise?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Agree to Disagree!
Wollen wir ewig leben?
- Abspielen
Kids
Angst verstehen
- Abspielen
Unhappy
Vom gesunden Leben
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Neven Subotić
- Abspielen
Streetphilosophy
Strebe nach Reichtum!
- Abspielen
Tracks
Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?
- Abspielen
Twist
Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Mum
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost