Abspielen Tracks East Russlands neue Normalität

Tracks East

Russlands neue Normalität

Abspielen Tracks East Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Tracks East

Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Abspielen Tracks East Türkei: Für immer Erdogan?

Tracks East

Türkei: Für immer Erdogan?

Abspielen Tracks East Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Tracks East

Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Tracks East

Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Glaube, Hoffnung, Widerstand

Abspielen Tracks East Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks East

Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks East

Nationen – Kampf um nationale Identitäten

31 Min.

Verfügbar bis zum 17/01/2026

1991 brach ein Imperium zusammen. Neben Russland brachte das 15 weitere unabhängige Staaten hervor. Eigentlich alles eigenständige Nationen, doch Putin lässt immer wieder verlauten, dass er die Souveränität der Ex-Sowjetstaaten nicht mehr anerkennt. Allen voran die der Ukraine. Doch wie verändern Putins Großmachtfantasien das Nationalgefühl der Menschen in den Ex-Sowjetstaaten?

(1): In LettIand erstarkt der Patriotismus und damit die Skepsis gegenüber der russisch-sprachigen Minderheit im Land. Der Fotograf Arnis Balcus aus Riga hält seit über 10 Jahren seine Heimat in Bildern fest. Seine Kamera ist ein Seismograf für den Wandel in der Gesellschaft, auch für die neue, starke Ablehnung gegenüber allem Russischen.

(2): In der Ukraine wird die Verbreitung von Musik russischer Staatsbürger:innen eingeschränkt. Mitte Juni hat das ukrainische Parlament ein entsprechendes Gesetz beschlossen. Ausnahmen gelten für diejenigen, die sich explizit gegen die russische Invasion aussprechen. Viele ukrainische Musiker:innen finden die Maßnahme längst überfällig, viele von ihnen singen nun auch Ukrainisch statt Russisch.

(3): In Liman, einem bewegten Viertel der serbischen Stadt Novi Sad, regt sich wiederum Widerstand gegen den überbordenden Nationalismus im Land. Auf den Wänden des Viertels tobt der "Krieg der Flaggen": Mit viel Rot-Blau-Weiß sollen den Bewohner:innen von Liman patriotische Gefühle übergestülpt werden. Die wehren sich mit kreativen Übermalungen.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun?

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Unhappy Elternschaft

Unhappy

Elternschaft

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tage mit Naadirah Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Tage mit Naadirah

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Tagundnachtgleiche Nur noch heute online
Nur noch heute online

Tagundnachtgleiche

Abspielen In Extremo Summer Breeze 2025

In Extremo

Summer Breeze 2025

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen ARTE Journal - 16/08/2025 Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 16/08/2025

Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen

Abspielen Queens of the Stone Age Cabaret Vert 2025

Queens of the Stone Age

Cabaret Vert 2025

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025